S24 Archiv

Geber sagten Zentralafrika 315 Millionen Dollar zu

Geberkonferenz in Addis Abeba hinter Erwartungen
Veröffentlicht: 01. Februar 2014 18:19 Uhr
Die internationale Gemeinschaft will der im Chaos versinkenden Zentralafrikanischen Republik weitere 315 Millionen Dollar (rund 234 Mio. Euro) zur Verfügung stellen. Damit blieb eine Geberkonferenz in Addis Abeba am Samstag jedoch hinter den Erwartungen zurück. Für die Eingreiftruppen der Afrikanischen Union (AU) und die Organisation freier Wahlen werden rund 500 Millionen Dollar gebraucht.

Die höchste Zusage in der äthiopischen Hauptstadt machte die Europäische Union mit 45 Millionen Euro. "Wie sind uns der dringenden Notwendigkeit bewusst, die neue Übergangsregierung in Bangui politisch und finanziell zu unterstützen", sagte der EU- Exekutivdirektor für Afrika, Nicholas Westcott. Die EU hat dem Land in der Krise bereits 200 Millionen Euro zur Verfügung gestellt.

Seit einem Putsch muslimischer Rebellen im März 2013 herrscht in der Zentralafrikanischen Republik das Chaos. Tausende Menschen wurden bisher getötet, etwa eine Million Einwohner sind in dem bitterarmen Staat vor der religiös motivierten Gewalt zwischen Muslimen und Christen auf der Flucht. Am 23. Jänner trat die neue Interimspräsidentin Catherine Samba-Panza - eine Christin - ihr Amt an.

"Angesichts der internationalen wirtschaftlichen Krise haben diese Zusagen einen besonderen Wert. Wir werden nur Erfolg haben, wenn wir zusammenhalten", sagte Regierungschef André Nzapayeke. Auch UN-Vertreter Jan Elliasson mahnte: "Wir haben eine kollektive Verantwortung für die Menschen in der Zentralafrikanischen Republik. Wir dürfen sie nicht im Stich lassen, wir dürfen nicht dabei scheitern, eine weitere große Tragödie in Afrika zu verhindern."

An der Geberkonferenz im Anschluss an ein AU-Gipfeltreffen nehmen in Addis Abeba rund 60 Länder und internationale Organisationen teil. Zum Auftakt hatten afrikanische Länder mehr als drei Millionen Dollar Finanzmittel für elf Krisenstaaten des Kontinents zugesagt. Zu diesen zählen neben der Zentralafrikanische Republik auch Burundi, die Demokratische Republik Kongo, Elfenbeinküste, Liberia, Mali, Sierra Leone, Sudan, Südsudan, Somalia und Guinea Bissau.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken