S24 Archiv

Gefangene nach Amnestie in Syrien freigelassen

Veröffentlicht: 10. Juni 2014 15:48 Uhr
Die syrischen Strafvollzugsbehörden haben damit begonnen, die von Präsident Bashar al-Assad verkündete Generalamnestie umzusetzen. Dutzende Häftlinge konnten bereits am Montag die Haftanstalt Adra verlassen, wie der auf Menschenrechtsanwalt Anwar al-Bunni am Dienstag sagte. Weitere Freilassungen sollten demnach am Dienstag folgen. Wieviele von der Amnestie profitieren ist nicht bekannt.

Der gerade wiedergewählte Präsident Assad hatte die Generalamnestie am Montag verkündet. Justizminister Najem al-Ahmad sagte nach Angaben des Staatsfernsehens, eine entsprechende Verordnung sei vor dem Hintergrund militärischer Erfolge der syrischen Armee sowie mit Blick auf "gesellschaftliche Vergebung" und "Aufrufe zum nationalen Zusammenhalt" erlassen worden.

Erstmals soll sich die Amnestie auch auf diejenigen Häftlinge beziehen, die unter dem umstrittenen syrischen Terrorismusgesetz verurteilt wurden. Im Zusammenhang mit dem Aufstand, der im März 2011 begann und sich zu einem Bürgerkrieg ausweitete, sitzen Schätzungen zufolge derzeit rund 100.000 Menschen in Syrien in Haft. Rund 18.000 Bürger gelten als vermisst.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken