Ihr Land werde sich nie damit abfinden, dass 20 Prozent des Landes von Russland okkupiert seien, sagte Georgiens Außenministerin Maja Pandschikidse am Donnerstag im WDR 5. "Die zwei Gebiete (...) die sind nicht unabhängig, sondern die sind als unabhängig erklärt, und das ist ein Unterschied, und außerdem stehen die russischen Truppen dort", sagte die Ministerin.
Wie die Ukraine möchte Georgien so schnell wie möglich ein Assoziierungsabkommen mit der EU unterschreiben. "Die Europäische Union ist auch sehr daran interessiert, dieses Abkommen mit uns zu unterzeichnen", sagte die Ministerin. "Da sind wir uns einig - je schneller desto besser." Dies setze allerdings voraus, "dass Georgien schon alle Hausaufgaben gemacht hat für dieses Abkommen".
Seit dem Südkaukasuskrieg 2008 hat Georgien die Kontrolle über Südossetien und das ebenfalls abtrünnige Abchasien komplett verloren. Eine Wiederaufnahme der diplomatischen Beziehungen mit Russland ist auch mehr als fünf Jahre nach dem Blutvergießen nicht in Sicht.
(Quelle: salzburg24)