S24 Archiv

Geparden aus Salzburger Zoo entflohen: Kritik von Tierschützern

Veröffentlicht: 05. Juni 2012 12:35 Uhr
Nachdem zwei Geparden-Jungtiere Dienstagfrüh aus dem Salzburger Zoo ausbüxten (SALZBURG24 hat berichtet), hagelt es nun von Tierschützern Kritk.
Lilli Zeilinger
„Die Haltung von Wildtieren in Gefangenschaft ist nicht artgerecht und geht auf Kosten der Tiere.“, kritisiert etwa der Österreichische Tierschutzverein in einer Presseaussendung am Dienstag. Vermutlich hatten Jugendliche das Gehege geöffnet und eine Tür aufgebrochen, was zum Freigang der Tiere führte. Der Österreichische Tierschutzverein kritisiert zudem das nicht vorhandene Personal, das den Zoo auch nachts absichert.

Verein Pfotenhilfe warnt vor erneuten Vorfällen

Auch der Verein Pfotenhilfe warnt eindringlich, dass solche Vorfälle wieder vorkommen. „Diese Vorfälle können tödlich für Menschen enden. Aber auch die Tiere leiden dabei unter sehr großem Stress. Zu Recht wurde die Wildtierhaltung in Zirkussen hierzulande vor vielen Jahren verboten. In Zoos werden Tiere ebenfalls nur zu einem Zweck auf kleinstem Raum gefangen gehalten: damit Menschen sie "bewundern" können. Diese Tiere benötigen viele Quadratkilometer Lebensraum und nicht nur einige Quadratmeter.“, so der Verein Pfotenhilfe in einer Presseaussendung am Dienstag.

Haltung geht auf Kosten der Tiere

Auch pädagogisch könne das Betrachten solcher oft psychisch kranken Tiere auf engstem Raum nach dem Verein niemals wertvoll sein. "Wie sollen Kinder etwas über das natürliche Verhalten sowie den respektvollen Umgang mit Tieren lernen, wenn diese eingesperrt sind?" sagt Vereinssprecherin Sonja Weinand. "Aufgrund des großen Angebots von Naturfilmen gibt es heutzutage keinen Grund mehr, Zoos zu besuchen." Der Verein Pfotenhilfe fordert ein Import- und Zuchtverbot von Wildtieren: „Nur so können Zoos als moderne Auffangstationen für illegal gehandelte, beschlagnahmte Wildtiere dienen. Gerade solche behördlichen Beschlagnahmungen scheitern oft an mangelnden Unterbringungsmöglichkeiten, da die meisten Tierheime besonders bei großen Wildtieren meist nur sehr bedingt Hilfe leisten können.“, so der Verein in der Presseaussendung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
26.05.2012
S24 Archiv

Wanderfalken auf dem Pfänderstock vergiftet

Von SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken