Veröffentlicht: 26. Februar 2012 08:53 Uhr
Vor sieben Monaten ist in Dubai der Mordprozess gegen den oberösterreichischen Intensivmediziner Eugen Adelsmayr eröffnet worden. Bei neun von zehn Verhandlungen war der 52-Jährige in den Emiraten, erst den letzten Termin am 22. Februar hat er ausgelassen und ist in Österreich geblieben - aus "familiären Gründen". Verständnis und Unterstützung seiner Familie bröckeln, sagte er im Gespräch mit der APA in seinem Haus in Bad Ischl.
Adelsmayr kam über Urlaubsvertretung in die Emirate
Über eine Urlaubsvertretung kam der Mediziner im Jahr 2005 nach "unten", wie er die Emirate nennt. Und blieb schließlich sieben Jahre. Rückblickend und trotz Mordprozesses würde er den Schritt noch einmal wagen. "Das ganze Umfeld mit Familie, Beruf und Karriere hat in der damaligen Situation gepasst. Dass die letzten zwei Jahre so katastrophal waren, macht die Entscheidung vorher nicht unrichtig." Doch: "Das Verfahren hat meiner Familie viel Kummer und Leid bereitet."Ehefrau im Jänner verstorben
2012 begann für den Anästhesisten mit einem schweren Schicksalsschlag. Seine Ehefrau, mit der er 26 Jahre verheiratet war, starb im Jänner. Während er in Dubai des Mordes angeklagt wurde, erhielt seine Frau die Diagnose Krebs. Aus Rücksicht aufeinander haben beide lange über ihre Probleme geschwiegen - im Falle seiner Frau vielleicht zu lange: "Bis der Zeitpunkt da war, dass es zu spät war, die Krankheit noch effizient zu behandeln. Es war eine fürchterliche Situation."Nächste Prozesstermin: 18. März
Beim bisher letzten Prozesstermin, am 22. Februar, waren die Abschlussplädoyers der Verteidigung geplant. Stattdessen gab es neue Anträge eines Mitangeklagten. Ein Ende der langen Verhandlung rückte weiter in die Ferne. Den nächsten Termin setzte das Gericht für den 18. März an. Der 52-Jährige ließ im Interview offen, ob er an dieser Verhandlung teilnehmen wird. (APA)(Quelle: salzburg24)