S24 Archiv

Grüne zeigen Parteien bei Transparenzsenat an

Veröffentlicht: 25. September 2013 14:18 Uhr
Die Grünen haben beim "Parteientransparenzsenat" im Bundeskanzleramt am Dienstag Sachverhaltsdarstellungen gegen sechs Parteien eingebracht. Die Öko-Partei ortet bei SPÖ, ÖVP, FPÖ, BZÖ, Team Stronach und NEOS Verstöße gegen das Parteiengesetz. Die Partei NEOS hat die Vorwürfe der Grünen nun "entschieden" zurückgewiesen.

Hans Peter Haselsteiners Spenden seien vom Liberalen Forum "korrekt und binnen 24 Stunden" an den Rechnungshof gemeldet worden, erklärte NEOS-Chef Matthias Strolz in einer Aussendung. Alle Einnahmen und Ausgaben von NEOS und dem LIF seien auf der jeweiligen Webseite abrufbar. Er erwarte eine "Entschuldigung und Klarstellung" innerhalb von 24 Stunden. "Wenn die nicht erfolgt, dann werden wir eine Verleumdungsklage einbringen", sagte Strolz gegenüber dem Ö1-"Mittagsjournal".

Gegen die SPÖ hatten die Grünen bereits Anfang September eine Sachverhaltsdarstellung eingebracht, dabei ging es um mutmaßlich rechtswidrige Finanzierung der SPÖ-Wahlplakate durch den SPÖ-Parlamentsklub. Die jetzt eingebrachte Anzeige richtet sich gegen Landesorganisationen der Partei: So hätten etwa auch die SPÖ-Landtagsklubs in der Steiermark und in Wien Wahlkampf-Inserate finanziert, so Wallner.

Bei der ÖVP konzentrieren sich die Grünen Vorwürfe auf den Verein "Anliegen für Österreich": Dieser habe nicht nur eine Unterstützungs-Website für Michael Spindelegger betrieben, sondern am 13. September auch eine "Groß-Wahlkampfveranstaltung" in der Wiener Stadthalle finanziert. Deren Gegenwert sei "mit Sicherheit über der Grenze von Euro 50.000 Euro" gelegen - und wäre seitens der ÖVP als "Sachspende" eines Dritten an den Rechnungshof zu melden gewesen, so die Grünen.

Auch bei der FPÖ vermuteten die Grünen, dass "nahezu die gesamte Inseraten-Kampagne der FPÖ" rechtswidrig von deren Parlamentsklub finanziert worden sei. Ähnliche Vorwürfe richten sich an das BZÖ. Und beim Team Stronach sowie NEOS orten die Grünen Versäumnisse bei der Meldung von Großspenden an den Rechnungshof.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken