Feuerstein wäre nach Ansicht Jarmers als langjährige Aktivistin der Behindertenbewegung und Mitbegründerin des Vereins BIZEPS - Zentrum für Selbstbestimmtes Leben und Obfrau der "Selbstbestimmt Leben Initiative Wien" für die Tätigkeit der Behindertenanwältin "extrem gut qualifiziert" gewesen. Die Grüne Behindertensprecherin stößt sich auch daran, dass trotz Kandidaten-Hearings das Verfahren intransparent abgelaufen sei. "Massiv zu kritisieren ist, dass es kein öffentliches Hearing gab. So ist nicht nachvollziehbar, warum Bernadette Feuerstein weniger geeignet sein soll."
Die Grünen kritisieren auch, dass der Sozialminister die Entscheidung ganz alleine trifft. "Wenn schon die Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Rehabilitation und der Bundesbehindertenbeirat Empfehlungen abgeben können, dann sollten sie auch mitentscheiden können", meint Jarmer.
(Quelle: salzburg24)