S24 Archiv

Heinisch-Hosek gegen weitere Zugangsbeschränkungen

Ministerin aber für eine "leichte Regulierung"
Veröffentlicht: 27. Februar 2014 07:07 Uhr
Bildungsministerin Heinisch-Hosek lehnt weitere Beschränkungen beim Zugang zu Universitäten ab. Bei Massenstudien sei eine "leichte Regulierung" allerdings "wahrscheinlich unumgänglich", räumte sie gegenüber der APA ein. Sowohl sie selbst als auch die SPÖ seien der Meinung, dass ein freier Hochschulzugang das "Optimum" sein sollte.

Mit Zugangsbeschränkungen müsse "sehr sorgsam" umgegangen werden, so die Ministerin. "Wir müssen aber auf die Qualität der Lehrenden, der Betreuenden und der Studierenden achten." Die Studienplatzfinanzierung müsse ernst genommen und angedacht werden, aber dies nehme natürlich finanzielle Mitteln in Anspruch.

In Bezug auf Eignungsprüfungen erklärte Heinisch Hosek, junge Menschen sollen "möglichst angstfrei" ein Studium beginnen können und schauen, was zu ihnen passt: "Das ist etwas, das ich als Instrument absolut nicht ausweiten will. Für Massenstudien gibt es das ja schon und eine leichte Regulierung ist wahrscheinlich unumgänglich, das sehe ich auch so, aber noch mehr Beschränkungen, das wäre nicht mein Weg."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken