S24 Archiv

"Tägliche Bewegung" ohne zusätzliche Lehrer

Heinisch-Hosek sieht keine zusätzlichen Lehrer vor
Veröffentlicht: 22. Juli 2014 11:00 Uhr
Für die "tägliche Bewegungseinheit", die laut Regierungsprogramm bis 2018 schrittweise an Schulen eingeführt werden soll, werden "aus heutiger Sicht" weder zusätzliche Lehrer bzw. Unterrichts-Wochenstunden noch neue Sportanlagen notwendig sein. Das hat Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) in der Beantwortung einer parlamentarischen Anfrage der FPÖ festgehalten.

Im Gefolge der österreichischen Schlappe bei den Olympischen Sommerspielen 2012 hatte die Regierung Initiativen für mehr Bewegung an Schulen angekündigt: Aus der damals diskutierten "täglichen Turnstunde", für die rund 150.000 Menschen unterschrieben, wurde mittlerweile die auch im aktuellen Regierungsprogramm verankerte "tägliche Bewegungseinheit". Ein im Frühjahr 2013 erlassener Stufenplan sieht etwa vor, dass an ganztägigen Schulformen sowie im Rahmen der Schulautonomie bis zu fünf Bewegungseinheiten pro Schulwoche stattfinden sollen.

Das könne allerdings, wie die Ministerin in der Anfragebeantwortung schreibt, nicht nur im Unterricht, sondern auch in der Pause, bei Schwerpunktangeboten oder im Freizeitteil geschehen. An den Volksschulen soll der Schwerpunkt dabei auf der Kooperation mit Sportvereinen liegen, an ganztägig geführten Schulen sollen Freizeitpädagogen mit Sportschwerpunkt bevorzugt werden.

Heinisch-Hosek pocht auch darauf, bei der Umsetzung der Unterrichtsinhalte die räumlichen Gegebenheiten zu berücksichtigen: "Es darf nicht davon ausgegangen werden, dass alle Inhalte etwa eines Turnsaals oder einer Sporthalle bedürfen." Auch ein Schulhof oder schulnahe Umgebung (Wald, Wiese, Park, Spielplatz etc.) sollten für Raumerfahrungen und Bewegung genutzt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken