Der Kindergarten Wiener Neudorf lädt diese Woche zum Tag der Offenen Tür und so wurden auch den Ressortchefinnen gleich bei ihrem Eintreffen Kuchen und selbst gebackene Kekse geboten - gegen eine kleine Spende. "Was ist zu empfehlen", wollte die Familienministerin wissen. "Alles", rieten ihr die Kleinen.
Durch eine Galerie aus Kinderzeichnungen ging es dann auch gleich in die erste Gruppe. Heinisch-Hosek erkundigte sich bei den Kindern über ihre Bastelarbeiten, bevor sich die Ministerinnen die Leseecke zeigen ließen. Kinder haben hier auch die Möglichkeit, sich Bücher gegen eine Mini-Gebühr auszuborgen. Das dabei lukrierte Geld fließt in die Anschaffung neuer Bücher.
Auf ihrer Bundesländertour schauen sich die beiden Ministerinnen Vorzeigeprojekte an. Am Morgen besuchten sie etwa die EVN, wo es ein "Eltern-Kind-Büro" gibt, für den Fall, dass die Kinderbetreuung ausfällt. Eine "kreative Idee", die auch von Vätern angenommen wird, stellte Karmasin fest. Am Nachmittag steht noch der Besuch einer Berufsschule auf dem Programm.
Frauen- und Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek zeigte sich über die funktionierende Kleinkindpädagogik, das in Wiener Neudorf gesetzte gemeinsame Ziel der Inklusion sowie über das gute Übergangsmanagement in die Schule erfreut. Kindergartenleiterin Silvia Schneider gab den beiden mit auf den Weg, dass es wichtig ist, "die Eltern zu stärken".
(Quelle: salzburg24)