S24 Archiv

Heuer kamen schon 40.000 Flüchtlinge nach Italien

Veröffentlicht: 28. Mai 2014 13:51 Uhr
39.538 Flüchtlinge sind seit Jänner in Süditalien eingetroffen. Seit Oktober - dem Beginn der Mission "Mare Nostrum" zur Rettung der Flüchtlinge im Mittelmeer - seien über 44.000 Menschen im Mittelmeer gerettet worden, hat der italienische Innenminister Angelino Alfano am Mittwoch erklärt.

Italien rechnet in den nächsten Monaten mit einem weiteren massiven Flüchtlingsansturm. "Wir rechnen, dass die Zahl der Ankünfte noch stark zunehmen wird, was unter anderem auf die Instabilität in Libyen zurückzuführen ist", erklärte Alfano. Der Minister unterstrich, dass die Kooperation mit den Herkunftsländern der Migranten wegen der lokalen Instabilität besonders schwierig sei.

"Die Mehrheit der in Italien eingetroffenen Migranten beantragt Asyl. Es besteht die Pflicht, sie aufzunehmen. Diese Pflicht betrifft jedoch ganz Europa und nicht nur Italien", erklärte der Innenminister. Er beteuerte seine Forderung nach einer Stärkung der EU-Grenzschutzagentur Frontex und nach einer Verlegung ihres Sitzes von Warschau nach Italien.

Alfano drängte die internationale Gemeinschaft, den humanitären Schutz in Afrika zu stärken. Nur auf diese Weise könne man massive Abwanderungen in Richtung Europa vermeiden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken