S24 Archiv

Hunderte Flüchtlinge vor Sizilien aufgegriffen

Veröffentlicht: 28. August 2013 15:14 Uhr
Italienische Sicherheitsbehörden haben am Mittwoch bei Sizilien knapp 200 Flüchtlinge aus Nordafrika aufgegriffen. Die Migranten, die an Bord eines Bootes in Seenot geraten waren, wurden von der Küstenwache gerettet und in den Hafen der sizilianischen Stadt Syrakus gebracht, berichteten italienische Medien. Die Küstenwache ist in den letzten Wochen wegen des Flüchtlingszustroms im Dauereinsatz.

An Bord befand sich eine Frau, die während der Seefahrt vor vier Tagen ein Mädchen zur Welt brachte. Mutter und Kinder sind wohlauf. Vor Syrakus warteten gleichzeitig etwa 150 Migranten auf einem nicht mehr fahrtüchtigen Boot auf Hilfe. Das Boot war von Fischern bemerkt worden, die dann Alarm geschlagen hatten. Zwei Schiffe der italienischen Küstenwache brachten die Migranten in Sicherheit.

Der Seeweg auf behelfsmäßigen Booten ist oft von Schleppern organisiert und teuer, die Überfahrt ist lebensgefährlich. Wer in Italien ankommt, kann Asyl beantragen. Wird dies abgelehnt, landen die Einwanderer in gefängnisartigen Abschiebelagern. Zurzeit befinden sich über 400 Migranten im Auffanglager der Insel Lampedusa zwischen Sizilien und Tunesien.

Jedes Jahr riskieren tausende Flüchtlinge aus Afrika ihr Leben, um über das Mittelmeer Europa zu erreichen. Wegen der vergleichsweise ruhigen See machen sich derzeit besonders viele auf den Weg, meistens mithilfe von Schmugglern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken