Hundstorfer empfiehlt, zunächst einmal zu schauen, wie sich die bereits eingeleiteten Maßnahmen wie die starke Einschränkung der Hacklerregelung, die Verschärfung bei der Korridorpension und die Abschaffung der befristeten Invaliditätspension auswirken: "Man soll nicht sofort wieder schreien Änderung, Änderung, Änderung."
Ohnehin gebe es bei der Invaliditätspension bereits ermunternde Zahlen. So sind in den ersten drei Quartalen 13,5 Prozent weniger an Anträgen eingetroffen als im Vergleichszeitraum 2012. Zudem gebe es bei den Zuerkennungen einen Rückgang von 12,3 Prozent. Einmal mehr ausgeschlossen wurde vom Sozialminister eine vorzeitige Anhebung der Frauenpensionsalters, auch wenn die ÖVP glaube, dass ohne solch eine Maßnahme das Land zusammenbreche.
(Quelle: salzburg24)