S24 Archiv

Immer mehr Russen wollen Freiheit für Chodorkowski

Die Verfahren gegen ihn sind sehr umstritten
Veröffentlicht: 24. Oktober 2013 14:36 Uhr
Zehn Jahre nach der Inhaftierung des Kremlgegners Michail Chodorkowski (50) befürworten immer mehr Russen eine Freilassung des einst reichsten Mannes des Landes. In einer Umfrage in der Hauptstadt zum zehnten Jahrestag der Festnahme Chodorkowskis hätten sich zwei Drittel der Moskauer für ein Haftende ausgesprochen, teilte das Meinungsforschungsinstitut Lewada am Donnerstag mit.

Der frühere Chef des inzwischen zerschlagenen Ölkonzerns Yukos war am 25. Oktober 2003 festgenommen worden. Die Bundesregierung und die USA hatten das Vorgehen gegen Chodorkowski wiederholt kritisiert.

In zwei umstrittenen Verfahren war der Gegner von Kremlchef Wladimir Putin wegen Betrugs, Geldwäsche, Öldiebstahls und Steuerhinterziehung verurteilt worden. Nach mehreren Haftnachlässen endet seine Gefängnisstrafe im August 2014. Chodorkowski wirft der Justiz vor, die Prozesse aus politischen Gründen inszeniert zu haben, um ihn als Unterstützer der Opposition auszuschalten. Er hatte Putins Gegnern auch finanziell geholfen.

Der deutsche EU-Parlamentarier Werner Schulz (Grüne), Vizechef des Kooperationsausschusses EU-Russland, kritisierte die Haft als "rechtswidrig und willkürlich". Chodorkowski verbüßt seine Strafe aktuell in einem Straflager nahe der finnischen Grenze im eisigen russischen Norden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken