S24 Archiv

Indien bringt Programm gegen Hunger auf den Weg

Hunderte Millionen sollen vom Gesetz profitieren
Veröffentlicht: 26. August 2013 22:00 Uhr
Das indische Parlament hat ein wichtiges Gesetz im Kampf gegen den Hunger verabschiedet. Das Gesetz zur Nahrungssicherheit wurde am Montag nach neunstündiger Debatte vom Unterhaus in Neu Delhi beschlossen. Indien übernehme damit die Verantwortung für die Nahrungssicherheit all seiner Bürger, sagte die Vorsitzende der regierenden Kongress-Partei, Sonia Gandhi, in einer seltenen Rede.

Indien betreibt bereits das weltweit größte Programm zur Verteilung von Lebensmitteln an mehrere hundert Millionen Arme. Das Gesetz soll nun für eine gezieltere Versorgung der Bedürftigen sorgen und Getreide zu niedrigeren Preisen bereitstellen. Ministerpräsident Manmohan Singh nannte das Fortdauern von Unterernährung eine "nationale Schande". Das Programm wird als wichtiger Trumpf der Kongress-Partei im Kampf um Stimmen vor der Parlamentswahl kommendes Jahr gewertet.

Durch das Gesetz erhalten zwei Drittel der indischen Bevölkerung monatlich fünf Kilogramm Getreide zu Cent-Preisen. Zuvor müssen allerdings noch das Oberhaus und der Präsident das Programm billigen. Es sei "ein historischer Schritt, um Hunger zu beseitigen", so Gandhi. Die Regierung hatte das Ernährungsprogramm im Wahlkampf 2009 versprochen und nun im Juli eine entsprechende Verordnung verabschiedet.

Nach Angaben der Weltbank lebt ein Drittel der weltweit Armen in Indien, etwa die Hälfte der Kinder ist unterernährt und zu klein. Kritiker bemängeln allerdings, dass es für die Umsetzung nicht ausreichend Lebensmittelvorräte gebe und Indien derzeit nicht das Geld besitze, um das 16 Milliarden Euro teure Mammutprojekt zu schultern. Mehrere Abgeordnete sagten während der achtstündigen Diskussion im Parlament auch, das Programm sei wegen der grassierenden Korruption kaum umsetzbar und die Hilfe komme nicht bei denen an, die sie bräuchten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken