Weder das Verteidigungsministerium in Teheran noch die iranischen Marine bestätigten den Bericht. Schon 2011 wollte der Iran eine Kriegsflotte in die Nähe der US-Hoheitsgewässer entsenden und dort eine stärkere Präsenz zeigen. Zu Begründung hieß es damals, auch die Amerikaner hielten sich illegitim in iranischen Gewässern im Persischen Golf auf.
Der israelische Ministerpräsident Netanyahu kritisierte nach Berichten über die Entsendung der iranischen Flotte das internationale Entgegenkommen gegenüber Teheran. "Die internationale Gemeinschaft verringert die Sanktionen gegen den Iran und der Iran verschärft seine internationalen Aggressionen", sagte er. "Dies ist das echte Ergebnis der bisherigen Schritte."
Irans Präsident Rohani verfolgt seit seinem Amtsantritt in vergangenen August eine Entspannungspolitik gegenüber den USA. Besonders um die wirtschaftlichen Sanktionen infolge des Atomstreits zu beenden, hat seine Regierung auch direkte Kontakte zu dem bisherigen Erzfeind aufgenommen. Rohanis Politik ist jedoch umstritten. Besonders seine konservativen Widersacher versuchen immer wieder, diesen Kurs zu sabotieren.
(Quelle: salzburg24)