S24 Archiv

Israel griff Palästinenserlager bei Beirut an

Veröffentlicht: 23. August 2013 13:50 Uhr
Israel hat mit einem Luftangriff südlich von Beirut auf eine Salve von Raketen aus dem Libanon reagiert. Israelische Kampfflugzeuge hatten in der Nacht den Stützpunkt einer radikalen Palästinensergruppe südlich von Beirut angegriffen, meldete die Polizei am Freitag in der libanesischen Hauptstadt. Die israelische Armee teilte mit, es handle sich um die Reaktion auf den Raketenangriff vom Vortag.

Eine Gruppierung namens Abdullah-Assam-Brigaden bekannte sich über den Kurznachrichtendienst Twitter zu der Tat. In der nordlibanesischen Stadt Tripoli gab es am Freitag zwei Explosionen, laut Sicherheitskräften soll es Opfer geben..

Es war das erste Mal seit fast zwei Jahren, dass Raketen aus dem Libanon in Israel einschlugen. Die Luftwaffe habe eine "Terrorstätte" in Naameh zwischen Beirut und Sidon angegriffen und direkte Treffer verzeichnet, teilte die Armee mit. Ziel des israelischen Luftangriffs war nach libanesischen Angaben ein Stützpunkt der Volksfront zur Befreiung Palästinas - Generalkommando (PFLP-GC). In den Hügeln südlich von Naameh befindet sich ein großes palästinensisches Flüchtlingslager.

Die Gruppe um Ahmed Dschibril von der PFLP unterhält enge Beziehungen zum Iran sowie zur libanesischen Hisbollah und wird vom Regime des syrischen Präsidenten Assad unterstützt. Die Regierung in Damaskus steht derzeit wegen mutmaßlicher Giftgasangriffe unter Druck. Kurz bevor die Raketen auf Israel abgefeuert wurden, hatte sie behauptet, Israel sei Teil einer Verschwörung gegen Syrien.

Nach Angaben aus dem Umfeld der Volksfront richtete der israelische Angriff keinen Schaden an, auch wurde niemand verletzt. Vertreter der Gruppe sagten libanesischen Medien, die Volksfront habe mit dem Angriff auf Israel nichts zu tun.

Die Abdullah-Assam-Brigaden sind nach einem palästinensischen Islamistenprediger benannt, der als Mentor des getöteten Al-Kaida-Chefs Osama bin Laden galt. Sie hatte sich in den vergangenen Jahren schon mehrmals zu Raketenangriffen auf Israel bekannt, zuletzt im November 2011.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken