"Wir werden auch weiterhin alles Notwendige unternehmen, um die Sicherheit der Bürger Israels zu gewährleisten", sagte er. Nach Militärangaben wurde das unbemannte Fluggerät über dem Libanon entdeckt und abgeschossen, als es Kurs auf die israelische Küste nahm.
Suche nach den Trümmern
Ein Kampfflugzeug vom Typ F-16 habe die Drohne neun Kilometer vor der Hafenstadt Haifa abgefangen. Die Marine suche nach dem Wrack der Drohne. Der Vorfall habe sich gegen 14.00 Uhr Ortszeit (13.00 Uhr MESZ) ereignet. Nach Medienberichten war Netanyahu während des Vorfalls gerade unterwegs in Richtung Norden. Sein Hubschrauber sei deshalb zu einer Zwischenlandung gezwungen gewesen. Nach dem Abschuss gab es Berichte von israelischen Flugmanövern über dem Libanon.
Ähnlicher Vorfall im Oktober 2012
Bereits im vergangenen Oktober wurde eine aus dem Libanon kommende Drohne von der israelischen Luftwaffe abgeschossen. Sie war von der radikal-islamischen Hisbollah gestartet worden und bereits 55 Kilometer in den Luftraum im Süden Israels eingedrungen. Dabei zog der Apparat auch an der Atomanlage Dimona im nördlichen Teil der Negev-Wüste vorbei. Die israelische Armee stellte danach ein neues Flugabwehrsystem in der Nähe von Haifa auf. (APA/AFP/Reuters)
Video des Abschuss im Oktober 2012:
(Quelle: salzburg24)