S24 Archiv

Italiens Premier Letta setzt auf Privatisierungen

Veröffentlicht: 22. August 2013 15:56 Uhr
Nach seinem Treffen mit Bundeskanzler Faymann in Wien drückt der italienische Premier Letta bei Privatisierungen aufs Tempo, um Italiens Rekordverschuldung abzubauen. Schon Anfang September will Letta die Grundlinien seines Veräußerungsplans vorstellen. Kreisen zufolge will die Regierung in Rom Anteile an den Staatsbahnen (FS) verkaufen, um die gewaltigen Staatsschuld einzudämmen.

Auch Teile von Eni und Enel sowie des Rüstungskonzerns Finmeccanica könnten privatisiert werden. Der italienische Staat besitzt derzeit 27,4 Prozent am Öl- und Gasunternehmen Eni im Wert von etwa 17,4 Mrd. Euro. Dazu kommen Anteile am Stromversorger Enel im Wert von etwa 8,4 Mrd. Euro, erhebliche Anteile am Industriekonzern Finmeccanica und andere Beteiligungen.

Über 80 Mrd. Euro könnte die Regierung in Rom mit Privatisierungen insgesamt eintreiben, schätzen Wirtschaftsexperten. Der italienische Staat ist Eigentümer von Immobilien, die nach offiziellen Angaben etwa 300 Mrd. Euro wert sind. Letta stößt mit seinen Plänen jedoch auf Widerstand aus seinen eigenen Reihen: Spitzenpolitiker seiner Demokratischen Partei (PD) hegen schwere Bedenken gegen das Vorhaben des Premiers, Beteiligungen an Staatsunternehmen zu verkaufen. Italien dürfe sein Tafelsilber nicht verschleudern.

Indes will Italien massiv in die Modernisierung seines Bahnnetzes investieren. Mittel in Höhe von einer Milliarde Euro hat die Regierung Letta im Rahmen ihres Maßnahmenpakets zur Förderung des Wirtschaftswachstums locker gemacht, um Infrastrukturprojekte im Bahnbereich zu finanzieren. Davon sollen indirekt auch Österreicher profitieren, die nach Friaul reisen, denn der Knotenpunkt von Udine wird modernisiert, berichtete die Mailänder Wirtschaftszeitung "Sole 24 Ore".

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken