S24 Archiv

Jeder 9. Volksschüler verfehlte Mathe-Standard

Ergebnisse wurden am Freitag präsentiert
Veröffentlicht: 31. Jänner 2014 15:41 Uhr
Jeder neunte Volksschüler hat im Vorjahr bei den Bildungsstandardtestungen der vierten Klasse die Standards im Fach Mathematik nicht erreicht. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse. Im Englisch-Unterricht der achten Schulstufe erreichten im Kompetenzbereich Schreiben 37 Prozent nicht das Lehrplanziel. Im Vergleich zu den "Baseline"-Testungen aus 2009 und 2010 verbesserten sich die Ergebnisse aber.

Insgesamt wurden für die Erhebungen 73.655 Schüler in den vierten Klassen Volksschule (Mathe) und 76.728 Schüler in den vierten Klassen Hauptschule/Neue Mittelschule/AHS-Unterstufe (Englisch) getestet. Gegenüber den Ausgangstestungen in den Jahren 2009 und 2010 (Ausgangswert jeweils 500) zeigte sich vor allem in Mathe (533 Punkte), aber auch in Englisch (519) ein Leistungszuwachs bei den Schülern - allerdings wurden damals nur Stichproben erhoben, bei der erstmaligen Vollerhebung könnten die Schüler außerdem ernsthafter bei der Sache gewesen sein, heißt es im Ergebnisbericht. Der Direktor des Bundesinstituts für Bildungsforschung (Bifie), Christian Wiesner, ortete dennoch unter Verweis auf eine ähnliche Entwicklung bei der letzten PISA-Studie einen "deutlichen Aufwärtstrend" - ähnlich äußerte sich Unterrichtsministerin Heinisch-Hosek.

Erstmals extra ausgewiesen wurden heuer die Ergebnisse der Neuen Mittelschulen (NMS): Sie erreichten bei den Englisch-Standards mit einem Mittelwert von 478 Punkten nur praktisch den gleichen Wert wie die Hauptschulen (480). Organisatorisch sind die NMS fast zur Gänze aus Hauptschulen hervorgegangen und mit zusätzlichen Mitteln für Lehrer in den Hauptfächern ausgestattet worden. Bis 2018 sollen schrittweise alle Hauptschulen durch NMS ersetzt werden. Zum Vergleich: Die AHS erreichten einen Mittelwert von 600 Punkten.

In der Mathematik verfehlten elf Prozent der Volksschüler die Bildungsstandards komplett, weitere zwölf Prozent erreichten sie teilweise. 65 Prozent erfüllten sie zur Gänze, zwölf Prozent übertrafen die Standards sogar. In Englisch in der achten Schulstufe haben im Kompetenzbereich Schreiben 37 Prozent nicht das Lehrplanziel erreicht (Lesen: 14, Hören: drei Prozent).

Die ÖVP sowie die Opposition schossen sich vor allem auf die NMS-Ergebnisse ein. Tenor: Es sei unverständlich, warum die NMS trotz höheren Mitteleinsatzes keine besseren Ergebnisse als die Hauptschulen liefern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken