S24 Archiv

Jeder fünfte Österreicher hat schon untervermietet

Veröffentlicht: 29. Juli 2014 13:29 Uhr
Ein Fünftel der Österreicher und Österreicherinnen hat seine eigenen vier Wände schon einmal - oder sogar mehrmals - über die derzeit boomenden Ferienwohnungsportale wie Airbnb und Co. untervermietet. Eine Mehrheit von 62 Prozent der 541 Befragten ist aber skeptisch, Haus und Herd Fremden - wenn auch nur temporär - zu überlassen, hat eine innofact-Umfrage für ImmobilienScout24 ergeben.

Für die meisten Skeptiker geht es um den Verlust der Privatsphäre. Vor allem Frauen sehen die potenzielle Einschränkung kritisch. Auch die Angst, dass im Zuhause etwas gestohlen werden oder kaputt gehen könnte, ist für viele ein Thema. Bei knapp der Hälfte scheitert es schlicht am Platz für einen Gast und jeder Zehnte findet den Aufwand einfach zu hoch.

Ein Fünftel der Befragten hält die Rechtslage für zu unsicher. Der Oberste Gerichtshof hat dem kurzzeitigem Vermieten von Eigentumswohnungen erst kürzlich einen Riegel vorgeschoben. Auch bei Mietwohnungen spielt sich das Anbieten seiner vier Wände im rechtlichen Graubereich ab. Die Tourismusbranche kritisiert, dass die private Konkurrenz keine Steuern und Ortstaxen abführt. In mehreren Ländern ermitteln die Steuerbehörden gegen Webseiten wie Airbnb, 9flats oder Wimdu.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
13.07.2016
S24 Archiv

Beschränkung der Wohnbauförderung kommt

Von Katharina Köhn
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken