S24 Archiv

Jimmy Carter schreibt aus Angst vor Internet-Spionage lieber Briefe

Früherer US-Präsident fürchtet Ausspähung von E-Mails.
Veröffentlicht: 24. März 2014 10:17 Uhr
Aus Angst vor Spionage durch Geheimdienste meidet der frühere US-Präsident Jimmy Carter (1977-81) die Kommunikation über das Internet. Er verschicke lieber Briefe mit der Post anstatt E-Mails zu schreiben, sagte Carter am Sonntag in der Sendung "Meet the Press" des US-Fernsehsenders NBC. "Ich hatte das Gefühl, dass meine eigene Kommunikation möglicherweise überwacht wurde", sagte er.
SALZBURG24 (Stefanie Klimmer)

"Und wenn ich mit einem ausländischen Staatenlenker auf private Art und Weise kommunizieren möchte, tippe ich oder schreibe ich per Hand einen Brief, bringe ihn zur Post und schicke ihn ab", fügte der Friedensnobelpreisträger Carter lachend hinzu. "Denn ich glaube, wenn ich eine E-Mail sende, wird sie ausgespäht."

"Extrem deregulierte Politik"

Auf die Frage nach seiner Meinung zur Politik des amtierenden US-Präsidenten, seines demokratischen Parteikollegen Barack Obama angesichts des Skandals um die weltumspannenden Aktivitäten des Geheimdienstes NSA, kritisierte Carter eine "extrem deregulierte" Politik, die "von unseren eigenen Geheimdiensten missbraucht" werde.

(APA/AFP)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
29.05.2014
S24 Archiv

Snowden will zurück in die USA

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken