S24 Archiv

Jugendkrawalle in Schweden auf Malmö ausgeweitet

Veröffentlicht: 23. Mai 2013 14:21 Uhr
In Vororten von Schwedens Hauptstadt Stockholm hat es in der Nacht auf Donnerstag wieder Krawalle gegeben. Zahlreiche Fahrzeuge wurden in Brand gesetzt, Polizisten mit Steinen attackiert. Mindestens ein Polizist sei verletzt worden, berichteten Medien. Eine Polizeiwache ging in Flammen auf. In der Früh kämpften Feuerwehrleute mit einem Großbrand in einem Restaurant im Zentrum von Skogås.

Auch in der südschwedischen Stadt Malmö seien drei Autos in Flammen aufgegangen, berichtete die Polizei. Es war bereits die vierte unruhige Nacht in Folge. Seit Sonntag hat es jede Nacht zu Auseinandersetzungen zwischen der Polizei und teilweise maskierten Jugendlichen gegeben. Hintergrund ist offenbar der Tod eines 69-Jährigen, den die Polizei - nach offiziellen Angaben in Selbstverteidigung - erschossen hatte. In Husby, einem Vorort im Norden Stockholms, gingen die Jugendlichen zum ersten Mal auf die Straße, warfen Steine und setzten Autos in Brand.

Wegen der Krawalle schränkten die Verkehrsbetriebe den Autobus-und U-Bahnverkehr im Süden Stockholms ein. Der Nachtverkehr auf der grünen Linie wurde abschnittsweise eingestellt. Im überwiegend von Immigranten bewohnten Vorort Fittja wurden wegen der Krawalle mehrere Haltestellen nicht bedient.

Schwedens Justizministerin Beatrice Ask will die Gewaltausbrüche nicht tolerieren. Angriffe auf Polizisten oder Rettungskräfte seien "inakzeptabel", sagte sie. Schweden wird von einem bürgerlichen Minderheitskabinett regiert. Ministerpräsident Fredrik Reinfeldt hatte bereits am Dienstag zu Ruhe aufgerufen.

Vertreter der Zivilgesellschaft sehen die Krawalle als Ausdruck von Ausgrenzung. "Wir erleben eine Gesellschaft, die sich immer mehr spaltet und in der die soziale und wirtschaftliche Kluft immer größer wird", sagte Rami Al-Khamisi, Mitbegründer einer Organisation, die sich für einen gesellschaftlichen Wandel in den Vororten Stockholms einsetzt.

Die Einsatzkräfte haben nun ihre Taktik geändert und setzen auf Deeskalation. Unterstützung bekommen sie aus der Bevölkerung. Elterngruppen und andere Organisationen gehen auf die Straße und versuchen, die Konfrontation zu entschärfen. Die Zeitung "Aftonbladet" berichtet am Donnerstag von einem Einwohner, der den Randalierern zurief: "Lasst das, ihr führt euch auf wie kleine Kinder."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
24.05.2013
S24 Archiv

Fünfte Krawallnacht in Stockholm

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken