S24 Archiv

"Kärntner Tageszeitung" wird eingestellt

Veröffentlicht: 27. Februar 2014 14:24 Uhr
Die "Kärntner Tageszeitung" (KTZ) wird am Freitag zum letzten Mal erscheinen, ein Antrag auf Betriebsschließung ist gestellt. Das teilte Masseverwalter Gerhard Brandl am Donnerstag mit. Am Dienstag war das Konkursverfahren eröffnet worden. Schon am Dienstagabend war laut Brandl klar gewesen, dass ohne einen Investor eine Fortführung nicht möglich sei.

Brandl erklärte gegenüber der APA, dass es nicht gelungen sei, einen Geldgeber für das zahlungsunfähige Blatt zu finden. "Investor gibt es keinen und die Kosten für einen Fortbetrieb sind weitaus höher als die vorhandenen Mittel." Drei Tage lang habe man sich bemüht und Gespräche geführt, ohne Erfolg. Insolvenzrichter Herwig Handl sei bereits informiert, die Genehmigung für den Antrag auf Betriebsschließung sei nur mehr ein "Formalakt", so Brandl. Die Mitarbeiter der Zeitung seien bereits informell von der Betriebsschließung benachrichtigt worden. Es werde aber noch eine Betriebsversammlung stattfinden.

Trotz mancher negativer Vorzeichen in den vergangenen Woche ist das endgültige Aus der "Kärntner Tageszeitung" am Donnerstag für die Mitarbeiter des Traditionsunternehmens doch überraschend gekommen. Die Stimmung der Betroffenen schwankte zwischen Trauer und Wut. "Wir bringen die letzte Ausgabe aber noch ordentlich zustande", sagte ein Redakteur zur APA.

"Es tut uns um die KTZ unendlich leid, wir haben furchtbar gerne hier gearbeitet", sagte eine Redakteurin. Trotz der "düsteren Vorzeichen" sei die Schließung dennoch überraschend hereingebrochen. "Auch wenn wir tief enttäuscht sind, die Leute gehen nicht nach Hause, sie arbeiten heute weiter", erzählte ein Redakteur. Nachsatz: "Anders als andere werden wir mit erhobenem Haupt das Schiff verlassen."

Das frühere SPÖ-Parteiblatt steckte schon länger in finanziellen Turbulenzen. Zuletzt war ihm der Geschäftsführer abhandengekommen. Dietmar Wassermann, gegen den ein Haftbefehl der deutschen Justiz wegen des Verdachts des millionenschweren Mehrwertsteuerbetrugs vorliegt, ist offenbar untergetaucht. Ein Insolvenzantrag der Kärntner Gebietskrankenkasse führte schließlich zur Insolvenzeröffnung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken