S24 Archiv

Katzen töten jedes Jahr mehrere Milliarden Vögel

Katzen laut Studie größere Gefahr für Artenvielfalt als Pestizide.
Veröffentlicht: 30. Jänner 2013 15:20 Uhr
Mögen Katzen auf dem heimischen Sofa noch so friedlich schnurren, im Garten gehen sie rücksichtslos auf Jagd und gefährden damit die Artenvielfalt.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Einer in der Fachzeitschrift "Nature Communications" veröffentlichen Untersuchung zufolge töten Katzen in den USA bis zu 3,7 Milliarden Vögel im Jahr. Hinzu kommen bis zu 20,7 Milliarden Mäuse und andere kleine Säugetiere.

Größere Gefahr als Pestizide

Ein Team von Biologen am Smithsonian Conservation Biology Institute in Washington kam zu dem Schluss, dass Katzen eine größere Gefahr für die Artenvielfalt darstellen als landwirtschaftliche Pestizide oder die Zerstörung der natürlichen Lebensräume durch den Menschen. In den gemäßigten Klimazonen Nordamerikas und Europas tötet eine Katze demnach zwischen 30 und 47 Vögel sowie zwischen 177 und 299 kleine Säugetiere im Jahr.

In den USA gibt es der Untersuchung zufolge etwa 84 Millionen Hauskatzen, von denen aber einige Millionen die meiste Zeit in der Wohnung bleiben und somit weniger jagen. Die meisten toten Vögel gehen demnach auf das Konto streunender Katzen, von denen es Schätzungen zufolge zwischen 30 und 80 Millionen in den USA gibt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
30.05.2012
S24 Archiv

Wo ist Waldrapp-Dame „Gonzo“?

Von Lilli Zeilinger
24.05.2016
S24 Archiv

Blinde Katze mit erstaunlichen Fähigkeiten

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken