S24 Archiv

Katzenallergie: Auslöser erforscht

Veröffentlicht: 27. Juli 2013 14:47 Uhr
Wissenschaftler der University of Cambridge haben herausgefunden, wie allergische Reaktionen auf Katzen ausgelöst werden.
SALZBURG24 (Stephanie Jiménez)

Damit gibt es auch Hoffnung auf Medikamente zur Prävention. Das Team um Clare Bryant hat identifiziert, wie das Immunsystem des Körpers das Katzenallergen entdeckt und wie es in der Folge zu Symptomen wie Husten und Niesen kommt. Medikamente, die diesen Mechanismus blockieren, könnten den Betroffenen helfen.

Rätsel um Proteine gelöst

Die Forscher untersuchten Proteine, die in Partikeln von Katzenhaut vorkommen. Dabei handelt es sich um feline Hautschuppen, die am häufigsten die Ursache für eine Katzenallergie sind. Es zeigte sich, dass das Katzenallergen einen spezifischen Pfad im Körper aktiviert, wenn ein verbreitetes bakterielles Toxin vorhanden ist. Dadurch wird eine Immunreaktion ausgelöst, die zu den bekannten Symptomen führt.

Laut Bryant konnte das Team herausfinden, wie die entscheidenden Proteine die Immunzellen aktivieren. "Durch das Verstehen des Auslösemechanismus, gibt es jetzt Medikamente, die in klinischen Studien für andere Krankheiten wie Sepsis entwickelt worden sind, die möglicherweise zur Behandlung und Prävention von Katzenallergien eingesetzt werden können."

Einbindung vieler Experten

Die Studienergebnsse wurden im Fachmagazin Journal of Immunology veröffentlicht. Finanziert haben die Studie der Wellcome Trust und das Medical Research Council. Allergische Reaktionen entstehen, wenn das Immunsystem auf eine erkannte Gefahr überreagiert. Anstatt auf einen Virus oder Bakterien zu reagieren, werden fälschlicherweise Allergene als Bedrohung wie die Hautschuppen von Katzen identifiziert und eine Immunreaktion ausgelöst. (pte Austria)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
29.01.2014
S24 Archiv

Leichter Säureschock verjüngt Zellen

Von SALZBURG24 (Daniel Pichler)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken