S24 Archiv

Kerry forderte in China mehr Internetfreiheit

China offenbar zu Druck auf Nordkorea bereit
Veröffentlicht: 15. Februar 2014 14:09 Uhr
Mit einem Plädoyer für mehr Internetfreiheit in China hat US-Außenminister Kerry seinen zweitägigen Besuch in Peking beendet. "Wir sind der Überzeugung, dass die chinesische Wirtschaft mit größerer Freiheit im Internet auch stärker wird", sagte er am Samstag bei einem Treffen mit Bloggern. Diese beklagten Rückschritte und baten die USA um Unterstützung, die Internetblockaden in China einzureißen.

In seinen Gesprächen mit Chinas Führung bekam Kerry nach eigener Darstellung die Zusage, mehr Druck auf Nordkorea ausüben zu wollen, um neue Verhandlungen mit dem Ziel einer atomaren Abrüstung des Nachbarlandes zu erreichen. China sei bereit, "zusätzliche Schritte" zu unternehmen, wenn Nordkorea nicht ernsthaft über ein Ende seines Atomwaffenprogramms verhandeln wolle, sagte Kerry vor Journalisten. Die chinesische Seite habe "klar gemacht, dass sie ein Atomprogramm langfristig nicht zulassen würde".

Von Peking reiste Kerry nach Indonesien weiter, der dritten Station seiner Reise, die ihn anschließend noch ins Golfemirat Abu Dhabi bringen wird. Auf seiner fünften Asienreise seit seinem Amtsantritt vor einem Jahr hatte der Außenminister zuvor auch Südkorea besucht. In Peking war Kerry am Vortag mit Staats- und Parteichef Xi Jinping sowie seinem Amtskollegen Wang Yi sowie dem für Außenpolitik zuständigen Staatsrat Yang Jiechi zusammengetroffen.

In der US-Botschaft kam Kerry vor dem Weiterflug nach Jakarta für 40 Minuten mit vier bekannten Bloggern zusammen. Sie beklagten Zensur und warfen US-Unternehmen vor, den chinesischen Behörden mit ihrer Technik bei der Kontrolle des Internets und sozialer Medien zu helfen. Der US-Außenminister versprach, diesen Vorwürfen nachzugehen. Der Finanz-Blogger Zhang Jialong fragte Kerry, ob die USA auf der Seite der Chinesen stünden, "die nach Freiheit suchen", und ob sie helfen würden, "die Große Firewall einzureißen".

Die Lage von Bürgerrechtlern habe sich nicht verbessert, kritisierte der Blogger Zhang Jialong, der 100.000 Follower besitzt. Er erwähnte den Juristen Xu Zhiyong, der gerade zu vier Jahren Haft verurteilt wurde, sowie den inhaftierten Friedensnobelpreisträger Liu Xiaobo.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken