S24 Archiv

Kerry spricht mit Netanyahu über Frieden und Iran

Kerry will Friedensprozess anstoßen
Veröffentlicht: 05. Dezember 2013 15:28 Uhr
US-Außenminister Kerry hat am Donnerstag Gespräche mit dem israelischen Regierungschef Netanyahu über die festgefahrenen Friedensverhandlungen mit den Palästinensern und den Atomstreit mit dem Iran aufgenommen. Nach Medienberichten wollte Kerry ein Konzept vorlegen, wie die Sicherheit Israels auch nach der Errichtung eines Palästinenserstaates gewährleistet werden kann.

"Ich kann nicht genug betonen, dass Israels Sicherheit bei diesen Verhandlungen ganz oben auf der Tagesordnung steht", betonte Kerry. Nach jahrelangem Ringen hatten die fünf UNO-Vetomächte und Deutschland im November ein vorerst auf sechs Monate angelegtes Abkommen mit dem Iran erzielt.

Im Gegenzug für das teilweise Einfrieren seines Atomprogramms profitiert Teheran in dieser Zeit von gelockerten Sanktionen. Während diese Zwischenlösung international begrüßt wurde, kritisierte Netanyahu sie als "historischen Fehler". Die Atomgespräche sollen kommende Woche in Wien fortgesetzt werden.

Zu den laufenden Friedensgesprächen mit den Palästinensern sagte Kerry, diese seien im zweiten Teil der gut dreistündigen Unterredung ausführlich erörtert worden. Er habe Netanyahu Überlegungen der US-Regierung vorgelegt, wie die Außengrenzen eines künftigen Palästinenserstaates überwacht werden könnten. Die diesbezüglichen Bedürfnisse Israels seien in den letzten Monaten von US-General John Allen eingehend untersucht worden. Der im Februar pensionierte frühere ISAF-Kommandant in Afghanistan nahm an der Unterredung teil.

Kerry wollte am Donnerstagnachmittag in Ramallah mit Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zusammentreffen. Der US-Außenminister hatte Ende Juli die seit drei Jahre blockierten Friedensverhandlungen zwischen Israel und den Palästinensern wieder in Gang gebracht. Nach zahlreichen Treffen treten die Gespräche aber auf der Stelle. Kerry kündigte an, seine Gespräche in Israel würden am Abend fortgesetzt und bei Bedarf auch am Freitagvormittag.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken