S24 Archiv

Kirche zahlt deutschen Missbrauchsopfern Millionen

Bischofskonferenz koordinierte die Anträge
Veröffentlicht: 29. Dezember 2013 06:57 Uhr
Knapp vier Jahre nach Enthüllung von Missbrauchsfällen hat die römisch-katholische Kirche in Deutschland schätzungsweise rund sechs Millionen Euro an die Opfer gezahlt. Rund 1.300 Menschen stellten bei der Koordinierungsstelle der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) einen Antrag auf Entschädigung.

In den allermeisten Fällen habe die Expertenstelle eine Geldzahlung empfohlen, die über die jeweiligen Bistümer oder Orden erfolge, sagte ein Sprecher der DBK. Im Durchschnitt flossen pro bewilligtem Fall rund 5.000 Euro, wie eine Umfrage der Nachrichtenagentur dpa ergab.

Als die katholische Kirche im März 2011 mit "materiellen Leistungen in Anerkennung des Leids der Opfer" begann, türmten sich zunächst die Anträge - nun ist die Antragsflut vorbei. "Die Zahl der Anträge ist massiv zurückgegangen", sagte der Missbrauchsbeauftragte der Bischofskonferenz, der Trierer Bischof Stephan Ackermann. Dennoch: "Natürlich gibt es noch aktuelle Fälle. Das Problem bleibt." Aber es sei "kein Vergleich zu dem, was wir vor zwei, drei Jahren hatten."

In Österreich wurden mit Stand November 1.381 Meldungen von Betroffenen von Missbrauch und Gewalt im Bereich der katholischen Kirche Österreichs an die eingesetzte Opferschutzanwaltschaft laut deren Vorsitzender Waltraud Klasnic herangetragen. Auch in Österreich erfolgten die meisten Meldungen 2010 und 2011.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken