S24 Archiv

Klettersteig Wilder Hund

Veröffentlicht: 03. Juli 2014 14:49 Uhr
Die Loferer Steinberge sind Kulisse für diesen neuen Klettersteig mit dem bezeichnenden Namen „Wilder Hund“. Man muss zwar kein wilder Hund sein, um die rund 300 Klettermeter im Schwierigkeitsgrad D zu überwinden, jedoch sollte man die entsprechende Erfahrung und Ausrüstung für anspruchsvolle Klettersteige mitbringen.

Der Steig wurde erst kürzlich eröffnet und kann von der Schmidt Zabierow Hütte als einzelne Tour begangen werden, oder in Kombination mit dem anschließenden Klettersteig „Nakter Hund“ (C/D 1-) eine Tour auf das Mitterhorn (Grosses Hinterhorn) ausfüllen. Wer direkt vom Tal aus startet, sollte aufgrund der dreistündigen Zustiegszeit zur Hütte ausreichend Kondition und Ausdauer mitbringen.

 

M. Hirnböck Salzburg24
M. Hirnböck

Tipp: Anfänger finden bei der Schmidt Zabierow Hütte ausreichend Klettersteig Trainingsgelände (3
kurze Steige mit Schwierigkeiten von A-E)

  • Tourengebiet: Salzburg, Loferer Steinberge
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Loferer Hochtal oder Schmidt Zabierow Hütte
  • Kletterzeit: 1,5 Stunden
  • Klettermeter: 300
  • Schwierigkeit: Neuer Klettersteig (D) im alpinen Gelände.

Tourenplanung: Die genaue Tourenbeschreibung mit Angaben zu Zustieg, Abstieg und Kombinationsmöglichkeiten
findest du auf Alpintouren.com unter der Tour Klettersteig Wilder Hund

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
28.08.2014
S24 Archiv

"Franzi"-Klettersteig auf der Reiteralm

Von Nicole Schuchter
19.06.2014
S24 Archiv

Klettersteigfreuden am Grünstein

Von Michaela Posch
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken