S24 Archiv

Knapper Wahlsieg für Kambodschas Regierungspartei

Wütende Wähler setzten ein Polizeiauto in Brand
Veröffentlicht: 28. Juli 2013 18:21 Uhr
Nach schweren Stimmverlusten bei der Parlamentswahl geht Kambodschas langjähriger Ministerpräsident Hun Sen deutlich geschwächt in eine neue Amtszeit. Seine Volkspartei (CPP) büßte nach vorläufigen Ergebnissen am Sonntag ein Viertel ihrer Sitze ein. Wahlsieger ohne Aussicht auf Machtbeteiligung ist Oppositionsführer Sam Rainsy.

Seine aus zwei Parteien geformte Nationale Rettungspartei (CNRP) verdoppelte die Oppositionssitze fast. Hun Sens Partei bleibt aber mit 68 zu 55 Sitzen an der Macht.

Rainsy warf der Regierung Wahlbetrug vor. "Da waren umfangreiche Manipulationen im Gange", sagte der 64-Jährige. Unter anderem standen auf den Wählerlisten nach unabhängigen Untersuchungen viele fiktive Namen, andere fehlten. In der Hauptstadt Phnom Penh setzten wütende Wähler ein Polizeiauto in Brand, weil sie ihre Namen in den Wählerlisten nicht finden konnten.

Rainsy war erst vor gut einer Woche aus dem Exil zurückgekehrt. Er durfte aber nicht als Kandidat antreten. Er war 2009 nach dubiosen Anklagen nach Frankreich geflüchtet. Hun Sens Partei hat Gegner regelmäßig mit dem Entzug der Immunität und Anklagen eingeschüchtert. Nach massiver Kritik aus dem Ausland organisierte Hun Sen widerwillig eine Begnadigung, um Rainsy zurückzuholen.

Hun Sen (60) regiert seit 28 Jahren autoritär. Die Medien berichten über die Opposition praktisch nicht. Dreiviertel der Bevölkerung leben auf dem Land. Dort ist Hun Sen höchst populär. Ihm werden die Befriedung des Landes nach der Schreckensherrschaft der Roten Khmer in den 1970er Jahren sowie der Bau von Straßen und Brücken zu Gute gehalten. Das Land gilt aber als eines der korruptesten der Welt.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken