Veröffentlicht: 19. November 2011 16:08 Uhr
Das Spiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 ist am Samstag abgesagt worden. Der für die Partie angesetzte Schiedsrichter Babak Rafati aus Hannover sei nicht einsatzfähig, lautete die offizielle Begründung.
Zustand von Rafati kritisch
Kölns Sportdirektor Volker Finke wollte in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz nicht genau mitteilen, warum der 41-jährige Rafati nicht amtieren konnte und sprach von einem "Unfall". Finke erklärte, für weitere Informationen seien die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund zuständig. "Ich weiß, dass er lebt", sagte der Kölner Geschäftsführer Claus Horstmann nach Angaben von "bild.de". Wie "Sky" berichtete, sei Rafatis Zustand kritisch, er werde in einem Kölner Krankenhaus behandelt.Die Kölner Polizei hatte nach der Absage einen Einsatz in einem Hotel bestätigt, ohne genauer darauf einzugehen. DFB-Präsident Theo Zwanziger sagte seinen geplanten Besuch beim EM-Qualifikationsspiel der Frauen gegen Kasachstan in Wiesbaden ab, um sich in Köln persönlich ein Bild über die Hintergründe zu machen. Betroffen reagierte die Konkurrenz auf die Kunde aus Köln. Hannovers Trainer Mirko Slomka sagte im TV-Sender "Sky": "Ich bin sehr geschockt, zumal Babak Rafati Hannoveraner ist und ich ihn sehr gut kenne. Wenn ein Spiel abgesagt wird, ist etwas Dramatisches vorgefallen." Schalkes Trainer Huub Stevens meinte vor dem Anpfiff gegen den 1. FC Nürnberg, was er gehört habe, sei "unglaublich". Der Niederländer zeigte Verständnis für die Spielabsage: "Ich habe immer gesagt, die Gesundheit geht vor. Der Fußball ist Nebensache."
(Quelle: salzburg24)