S24 Archiv

Köln-Mainz abgesagt: Referee wollte sich umbringen

Veröffentlicht: 19. November 2011 16:08 Uhr
Das Spiel der Fußball-Bundesliga zwischen dem 1. FC Köln und dem FSV Mainz 05 ist am Samstag abgesagt worden. Der für die Partie angesetzte Schiedsrichter Babak Rafati aus Hannover sei nicht einsatzfähig, lautete die offizielle Begründung.
SALZBURG24 (Stefan Henke)
Wie kurze Zeit später mehrere Medien berichteten, hatte Rafati einen Selbstmordversuch unternommen. Der Referee sei mit aufgeschnittenen Pulsadern in einem Kölner Hotel gefunden worden. Da kurzfristig kein Ersatzteam einspringen konnte, wurde das Spiel abgesagt. Rafati gehört seit 1997 zum DFB-Kader der deutschen Referees und hat seit 2005 bereits mehr als 100 Bundesligaspiele geleitet. Seit 2008 steht der 38-Jährige auch auf der Liste des Fußball-Weltverbands

Zustand von Rafati kritisch

Kölns Sportdirektor Volker Finke wollte in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz nicht genau mitteilen, warum der 41-jährige Rafati nicht amtieren konnte und sprach von einem "Unfall". Finke erklärte, für weitere Informationen seien die Deutsche Fußball Liga und der Deutsche Fußball-Bund zuständig. "Ich weiß, dass er lebt", sagte der Kölner Geschäftsführer Claus Horstmann nach Angaben von "bild.de". Wie "Sky" berichtete, sei Rafatis Zustand kritisch, er werde in einem Kölner Krankenhaus behandelt.Die Kölner Polizei hatte nach der Absage einen Einsatz in einem Hotel bestätigt, ohne genauer darauf einzugehen. DFB-Präsident Theo Zwanziger sagte seinen geplanten Besuch beim EM-Qualifikationsspiel der Frauen gegen Kasachstan in Wiesbaden ab, um sich in Köln persönlich ein Bild über die Hintergründe zu machen. Betroffen reagierte die Konkurrenz auf die Kunde aus Köln. Hannovers Trainer Mirko Slomka sagte im TV-Sender "Sky": "Ich bin sehr geschockt, zumal Babak Rafati Hannoveraner ist und ich ihn sehr gut kenne. Wenn ein Spiel abgesagt wird, ist etwas Dramatisches vorgefallen." Schalkes Trainer Huub Stevens meinte vor dem Anpfiff gegen den 1. FC Nürnberg, was er gehört habe, sei "unglaublich". Der Niederländer zeigte Verständnis für die Spielabsage: "Ich habe immer gesagt, die Gesundheit geht vor. Der Fußball ist Nebensache."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken