S24 Archiv

Kritik an Missbrauchsleitlinie für Kirche Italiens

Veröffentlicht: 29. März 2014 18:02 Uhr
Die katholische Kirche in Italien steht wegen ihrer neuen Missbrauchs-Leitlinien in der Kritik. Angesichts der öffentlichen Empörung betonte die nationale Bischofskonferenz am Samstag, die Leitlinien entsprächen dem italienischen Recht. Die Kritik richtet sich vor allem dagegen, dass die Bischöfe nicht verpflichtet werden, Verdachtsfälle von Kindesmissbrauch der Polizei zu melden.

In den am Freitag vorgelegten Leitlinien ist lediglich von einer "moralischen Pflicht" die Rede, die Verletzlichen zu schützen und "zum Gemeinwohl beizutragen". Die Leitlinien stießen vor allem Opfervertretern übel auf. Ihnen zufolge offenbaren sie "den Widerspruch zwischen dem, was Vatikan-Verantwortliche zu Missbrauch sagen und dem, was sie tun".

Zur Verteidigung der Leitlinien führte Kardinal Angelo Bagnasco an, dass es im italienischen Gesetz keine Pflicht für die Bischöfe gebe, bei Missbrauchsverdacht Anzeige zu erstatten. "Der Vatikan verlangt, dass nationales Recht respektiert wird", erklärte der Vorsitzende der italienischen Bischofskonferenz am Rande eines Treffens der Geistlichen in Genua. "Und wir wissen, dass es keine solche Pflicht im italienischen Recht gibt."

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken