"Mit Dieter Kindermann ist nicht nur der Doyen seriöser Innenpolitikberichterstattung, sondern auch ein liebenswerter Kollege von uns gegangen", würdigt die "Krone" ihren jahrzehntelangen Mitarbeiter: Der Verstorbene war über 40 Jahre lang politischer Redakteur des Massenblattes und verfasste rund 1.000 Reportagen mit namhaften Zeitzeugen und herausragenden Historikern zur Geschichte der Republik und der Kirche ab 1918. Er war Autor mehrerer Bücher zu Politik, Habsburgermonarchie und katholischer Kirche.
2003 wurde Kindermann von Papst Johannes Paul II. zum Commendatore ernannt. Kardinal Christoph Schönborn, der ihm damals die päpstliche Auszeichnung überreicht hatte, sagte am Karsamstag, die katholische Kirche trauere "um einen Freund". Wörtlich erklärte der Wiener Erzbischof: "Ich habe persönlich in vielen Gesprächen Dieter Kindermann als sehr wachen, gründlich recherchierenden Journalisten erlebt, der historische und kirchliche Themen mit persönlicher Anteilnahme und immer kompetent behandelt hat. Ich werde diesen Vollblutjournalisten und den ruhigen und fairen Ton seiner Reportagen vermissen."
(Quelle: salzburg24)