S24 Archiv

Küberl fordert präzise Kriterien für Abschiebungen

ÖVP-Vorgehen für Küberl und Schönborn unchristlich
Veröffentlicht: 29. Juli 2013 22:46 Uhr
Caritas-Präsident Küberl hat am Montag das Parlament aufgefordert, die Kriterien für Abschiebungen von Asylwerbern mit rechtskräftig negativen Asylbescheiden zu präzisieren. Er bekräftigte auch den Vorwurf, dass die Abschiebung der acht Pakistani aus der Gruppe der sogenannten Votivkirchen-Flüchtlinge auch mit dem Wahlkampf im Zusammenhang stehe.

Für Küberl ist deren Abschiebung die "Errichtung eines humanitätsfreien Raumes". Er verwies darauf, dass Pakistan ein "hochexplosives Land" sei und die Abgeschobenen dort "nicht so sicher wie vorgegaukelt" seien. Gleichzeitig appellierte Küberl in der "ZiB2" an die Politik, das Instrument der Duldung stärker anzuwenden.

Die acht Männer hätten sich in Wien deutlich gegen die Taliban und die pakistanische Regierung geäußert. Zwei von ihnen seien Paschtunen, von einem dritten sei ein Verwandter getötet worden. Nach Ansicht Küberls hätte man die Pakistani zumindest in Österreich dulden sollen, bis eine sichere Rückreise möglich sei. Küberl betonte, dass er gegen ein Generalsieren sei, wonach niemand mehr abgeschoben werden dürfe.

Kardinal Christiooph Schönborn sagte, er habe auf ein humanitäres Bleiberecht für die Flüchtlinge gehofft. Er habe gehofft, den Menschen helfen zu können, hier eine neue Existenz aufzubauen, bedauerte der Erzbischof die Abschiebung.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken