S24 Archiv

Land Salzburg startet Heizungsoffensive 2020

Energiereferent Landesrat Josef Schwaiger startete am Montag die Heizungsoffensive 2020.
Veröffentlicht: 19. Juni 2017 14:34 Uhr
"Ölkessel raus, Biomasse rein" – das ist das Ziel der Heizungsoffensive 2020, die Energiereferent Landesrat Josef Schwaiger (ÖVP) am Montag startete. Ab sofort gibt es zu den Energieförderungen des Landes beim Austausch einer fossilen Heizung einen Bonus von 2.020 Euro.

Wer seine Heizungsanlage von fossilen Energiequellen oder elektrischer Energie, wie Ölkesseln oder Strom-Direktheizungen, auf eine Biomasse-Heizung umstellt, erhält ab sofort zusätzlich zur bestehenden Förderung des Energieressorts einen Bonus von 2.020 Euro. Voraussetzung ist, dass die neue Heizung mit einem Pufferspeicher kombiniert wird. Wenn ein Ölkessel beispielsweise durch eine Pelletsheizung ersetzt wird, ergibt dies eine Fördersumme von insgesamt 5.020 Euro.

Heizen mit Biomasse: Klimaschonend und nachhaltig

"Wärme aus Biomasse ist nachhaltig, klimaschonend und wird mit einem heimischen, nachwachsenden Rohstoff erzeugt. Mit dem regionalen Rohstoff Holz werden darüber hinaus weite Transportwege vermieden und die Wertschöpfung sowie die damit verbundenen Arbeitsplätze bleiben im Bundesland Salzburg", so Landesrat Schwaiger.

Keine Zukunft für Ölheizungen

Mit Hilfe der Heizungsoffensive 2020 soll die Zahl der Ölheizungen im Bundesland Salzburg weiter verringert werden. "So kommen wir dem Ziel von 50 Prozent erneuerbare Energien und der Senkung der Treibhausgasemissionen um 30 Prozent bis zum Jahr 2020 wieder einen Schritt näher", betont der Energiereferent. Eine Umfrage der Österreichischen Energie Agentur belegt, dass fast 80 Prozent der Österreicher keine Zukunft für Ölheizungen sehen. "Die Menschen wissen genau welche Richtung wir in Zukunft beim Thema Energie einschlagen müssen. Öl als Energiequelle für Heizungen gehört hier nicht dazu", so Schwaiger.

Heizungsoffensive 2020 nur für Hauptwohnsitze in Salzburg

Den Bonus von 2.020 Euro gibt es auch für all jene, die eine Biomasse- oder Elektro Direktheizung mit Baujahr 2005 oder älter positiv zur Förderung eingereicht haben. Die Heizungsoffensive 2020 gilt zudem nur für Hauptwohnsitze im Bundesland Salzburg.

Förderanträge können ab sofort gestellt werden und sind ausschließlich über die Internetseite www.energieaktiv.at möglich. Die Anträge müssen vor der Bestellung der Heizung gestellt werden.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken