S24 Archiv

Le Pen ruft zu Pakt europaskeptischer Parteien auf

Le Pen will auch die FPÖ ins Boot holen
Veröffentlicht: 25. März 2014 09:38 Uhr
Nach dem Erfolg ihrer rechtsextremen Front National (FN) bei den französischen Kommunalwahlen am Sonntag ruft Parteichefin Marine Le Pen zu einem Pakt europakritischer Parteien in Hinblick auf die EU-Parlamentswahlen im Mai auf. Dabei plädierte sie auch für einer Allianz mit der FPÖ.

Auch mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders und seiner Partei für die Freiheit (PVV) sowie mit der norditalienischen Lega Nord will Le Pen eine Allianz eingehen. "Wir müssen so viele Parlamentarier wie möglich nach Straßburg bringen. Ich richte einen Appell für ein Bündnis zum Schutz der nationalen Staaten, der Demokratie, der Volkssouveränität und der nationalen Identität", so Le Pen im Interview mit der italienischen Nachrichtenagentur ANSA.

Ein Bündnis mit Italiens oppositioneller "Fünf Sterne"-Bewegung schloss Le Pen aus ideologischen Gründen nicht aus, Parteigründer Beppe Grillo lehne jedoch Gespräche mit der Front National ab. "Ich begreife nicht, warum mich Grillo hasst. In Wahrheit haben unsere Parteien ähnliche Positionen zu verschiedenen Themen, angefangen vom Kampf gegen den Euro. Der einzige Unterschied ist, dass die Front National keine reine Protestbewegung ist, sondern auch regierungsfähig ist. Grillos Partei protestiert, ohne Verantwortung zu übernehmen. Wir haben dagegen ein kohärentes Projekt", betonte Le Pen.

Auf Le Pens Worte erwiderte Grillo, dass er die französische Politikerin nicht hasse. "Ihre politische Zugehörigkeit ist anders als unsere, daher sind keine Allianzen möglich. Adieu", schrieb Beppe Girllo auf seinem Blog.

Am Montag hatte der italienische Präsident Giorgio Napolitano vor "oberflächlicher Kritik" an Europa gewarnt. "Frieden ist kein Geschenk, sondern eine Errungenschaft. Frieden ist das Resultat jener europäischen Einheit, die heute von zu vielen Seiten auf oberflächliche Weise attackiert und in Verruf gebracht wird", betonte Napolitano.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken