S24 Archiv

Lega Nord setzt für EU-Wahl auf "No Euro"-Kampagne

Veröffentlicht: 02. April 2014 12:12 Uhr
Italiens rechtsföderalistische Oppositionspartei Lega Nord verzichtet im Wahlkampf für die EU-Wahlen im Mai auf den separatistischen Begriff "Padanien" und setzt dagegen schärfer auf ihre Anti-Euro-Offensive. Der Slogan "Schluss mit dem Euro!" wird auf dem Wahlsymbol der Lega das Wort "Padania" ersetzen, den von der Lega lang erträumten norditalienischen Separatstaat.

Mit diesem Schritt hofft Lega-Chef Matteo Salvini verstärkt die Stimmen eurokritischer Wähler zu gewinnen. Das neue Symbol wurde vom Parteigremium genehmigt. "Schluss mit dem Euro ist unsere Herausforderung für die Zukunft. Nur wenn wir uns vom Euro befreien, können wir überleben", kommentierte Salvini.

Am 15. April, anlässlich der letzten Sitzung des EU-Parlaments vor den Europawahlen, will die Lega eine Wahlallianz mit der rechtsextremen Front National (FN) von Marine Le Pen, der FPÖ und mit dem niederländischen Rechtspopulisten Geert Wilders und seiner Partei für die Freiheit (PVV). Das Wahlkartell europaskeptischer Parteien sei "eine Allianz freier Völker, die um ihre Euro-Befreiung kämpfen", erklärte Salvini. Bei dem nächsten Treffen der Lega-Aktivisten im lombardischen Pontida am 4. Mai sollen Vertreter der alliierten Parteien eingeladen werden.

Italiens oppositionelle Fünf Sterne-Bewegung um den Starkomiker Beppe Grillo dementierte dagegen Pläne einer Wahlallianz mit Le Pen. "Wir sind weder rechts, noch links, unsere Linie ändert sich nicht", kommentierte der europakritische Fünf Sterne-Gründer Beppe Grillo.

Die Fünf Sterne-Bewegung, die Eigenangaben zufolge 25 Europa-Abgeordnete nach Straßburg zu entsenden hofft, bröckelt weiter. Nachdem fünf Senatoren in den vergangenen Wochen die oppositionelle Gruppierung verlassen hatten, trennt sich ein weiterer Fünf Sterne-Parlamentarier von der Grillo-Truppe im Parlament. Dabei handelt es sich um den Senator Bartolomeo Pepe, der künftig der gemischten Fraktion angehören wird. Divergenzen waren zuletzt zwischen Pepe und seinen Parteikollegen über die Strategie der Gruppierung in Hinblick auf die EU-Parlamentswahlen am 25. Mai aufgetreten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken