S24 Archiv

Lehrer wegen sexueller Belästigung gekündigt

Veröffentlicht: 15. Juni 2012 12:35 Uhr
Ein Lehrer eines Gymnasiums in der Stadt Salzburg ist wegen sexueller Belästigung von elfjährigen Schülerinnen im Jahr 2009 gekündigt worden. Den Anstoß lieferte ein anzüglicher Fragebogen.
Oliver Klamminger
Landesschulratspräsident Herbert Gimpl bestätigte gegenüber der APA einen Bericht des ORF Salzburg von heute, Freitag, wonach der Pädagoge die Kündigung in einem zweieinhalb Jahre dauernden Rechtsstreit beim Arbeitsgericht erfolglos angefochten hat.

Fragebogen über Sex-Praktiken

In dem Fragebogen, den der Lehrer selbst erstellt habe, sei es um sexuelle Praktiken gegangen, die "nicht altersadäquat für Elf- und Zwölfjährige waren", sagte Gimpl. "Die ganze Bandbreite dieses Fragenkataloges ist noch in ganz andere Bereiche des allumfassenden Themas Sexualität gegangen, was in der sechsten Schulstufe mit Sicherheit keinen Platz haben sollte."

Schüler beschwerten sich über Lehrer

Der Lehrer, der im Alter von "50 plus" sei, habe ein übergriffiges Verhalten in der Sexualerziehung an den Tag gelegt. "Das war für die jungen Mädchen keine angenehme Sache. Der Fall wurde auch angezeigt, es hat keine strafrechtlichen Konsequenzen gegeben", sagte Gimpl zur APA. Einzelne Schülerinnen beschwerten sich bei ihren Eltern, der Landesschulrat wurde informiert. "Mitarbeiter der Dienstrechtsbehörde führten Einvernahmen durch", erklärte der Landesschulratspräsident. Aus seiner Sicht wäre die Kündigung notwendig gewesen, diese sei dann Ende Februar 2009 ausgesprochen worden. Das Arbeitsgericht gab zunächst der Behörde recht, der Lehrer berief dagegen beim OLG Linz.

"Kündigung war richtig"

Der Fall sei schließlich an das Arbeitsgericht rückübermittelt worden, schilderte Gimpl. Das Gericht habe in einer Letztentscheidung heuer im Frühjahr festgestellt, dass die Kündigung richtig gewesen sei. Bei dem Prozess am Arbeitsgericht sei bekanntgeworden, dass der Lehrer bereits in Wien wegen "sexueller Aufdringlichkeit" im Unterricht auffällig geworden sei. "Wir waren schwer verärgert, dass der Stadtschulrat in Wien letztendlich keinerlei Informationen zu diesen Anlassfällen, die es ja schon vor Jahren gab, an uns weiter übermittelt hat", sagte Gimpl gegenüber dem ORF.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken