"Die Krise zwingt Italien und Europa, effizientere Mittel für ihre Erneuerung einzusetzen", betonte der Regierungschef. Er bekräftigte, dass sich Italien bei seiner EU-Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2014 Wachstum auf die Fahne heften wolle. Seine Regierung werde sich für Beschäftigung und Wachstum einsetzen. "Nur so kann Europa neu starten", betonte der Premier.
Eine engere Kooperation unter den EU-Mitgliedern sei notwendig, um Probleme wie Wirtschaftskrise, Arbeitslosigkeit und illegale Migration zu bekämpfen. "Wir brauchen ein starkes Europa, in dem kein Land allein gelassen wird", so Letta. "Die Wirtschafts- und Finanzkrise hat große Schäden in Europa verursacht. Einige politische Kräfte unterliegen der Versuchung, diese mit protektionistischen Antworten zu bewältigen, doch das führt zu einer noch größeren Verschärfung der Krise", warnte Italiens Regierungschef.
(Quelle: salzburg24)