S24 Archiv

Mahnung der Salzburger Stadtbibliothek nach 29 Jahren angekommen

APA9503010-2 - 19092012 - SALZBURG - ?STERREICH: ZU APA 304 CI - In der Stadt Salzburg hat ein Mahnschreiben (siehe undatiertes Archivbild) der Stadtbibliothek nun nach ?ber 29 Jahren die Empf?ngerin endlich erreicht. Die inzwischen 80-j?hrige Herta Groh erhielt vor wenigen Wochen die Postkarte, die am 12. April 1983 ausgestellt worden war. +++ WIR WEISEN AUSDR?CKLICH DARAUF HIN, DASS EINE VERWENDUNG DES BILDES AUS MEDIEN- UND/ODER URHEBERRECHTLICHEN GR?NDEN AUSSCHLIESSLICH IM ZUSAMMENHANG MIT DEM ANGEF?HRTEN ZWECK ERFOLGEN DARF - VOLLST?NDIGE COPYRIGHTNENNUNG VERPFLICHTEND +++ APA-FOTO: STADT SALZBURG/GREIFENEDER
Veröffentlicht: 19. September 2012 13:30 Uhr
In der Stadt Salzburg hat ein Mahnschreiben der Stadtbibliothek nun nach über 29 Jahren die Empfängerin endlich erreicht. Die inzwischen 80-jährige Herta Groh erhielt vor wenigen Wochen die Postkarte, die am 12. April 1983 ausgestellt worden war.

"Die Karte war im Postkastl. Und ich bin dann herauf in die Wohnung - da war meine Freundin da. Dann haben wir wahnsinnig und herzlich lachen müssen", sagte Groh zum ORF Salzburg.

Mahnung: Fünf Schilling pro Buch und Woche

"Die Frau hat die Karte ein paar Tage später zu uns gebracht, unsere Mitarbeiter waren total begeistert. Die älteren haben sich noch genau an diese Art von Karten erinnert, die damals bei Überschreitung der Entlehnfrist ausgestellt wurden", sagte Bibliotheksleiter Helmut Windinger am Mittwoch zur APA. "Interessant war für mich auch, wie hoch die Mahngebühr damals war, nämlich fünf Schilling pro Buch und Woche." Über den Grund der Verzögerung kann Windinger nur spekulieren. "Vielleicht wurde irgendwo ein Postamt aufgelassen und dabei ist die Karte aufgetaucht. Sie ist zwar frankiert, aber gar nicht abgestempelt."

Bücher auch ohne Mahnschreiben zurückgebracht

Herta Groh ist laut dem Bücherei-Chef seit Jahrzehnten treue Stammleserin der Stadtbibliothek. Die beiden eingemahnten Bücher hat sie damals auch ohne Mahnschreiben zurückgebracht. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
23.09.2016
S24 Archiv

Die 7 kuriosesten Zollbestimmungen

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken