S24 Archiv

Med-Uni Innsbruck laut Ranking in Österreich top

Veröffentlicht: 14. Mai 2014 11:31 Uhr
Die Medizin-Uni Innsbruck hat beim neuen von der EU finanzierten Uni-Ranking "U-Multirank" die besten Werte einer der 14 teilnehmenden österreichischen Hochschulen erreicht. Das zeigt eine von der APA errechnete Auswertung des Notenschnitts aller 31 Indikatoren. Die Med-Uni Innsbruck kam dabei auf einen Schnitt von 1,92. Die schlechtesten Ergebnisse erzielte die Universität Linz (3,07).

Insgesamt wurden die Leistungen von 850 Hochschulen weltweit in fünf Teilbereichen (Forschung, Lehre, Wissenstransfer, internationale Orientierung und regionales Engagement) mittels 31 Indikatoren im Schulnotensystem bewertet. Aus Österreich waren die Unis Wien, Graz, Innsbruck und Linz, die Medizin-Unis Wien und Innsbruck sowie die beiden Technischen Universitäten (TU) Wien und Graz, die Wirtschaftsuniversität (WU) und die Universität für Bodenkultur (Boku), die private Modul University und drei Fachhochschulen (IMC Krems, Wr. Neustadt, Kärnten) mit dabei.

Für die Auswertung wurden die Noten zusammengezählt und durch die Zahl der für die Uni herangezogenen Indikatoren dividiert. Einschränkung für den Österreich-Sieger: Die Medizin-Uni Innsbruck wurde nur in zwölf der 31 Indikatoren bewertet - unter anderem auch bei jenen für die Lehre nicht, bei denen die heimischen Hochschulen fast durchgehend schlecht abschnitten. Zieht man nur jene Hochschulen heran, die in fast allen Indikatoren bewertet wurden, liegen die TU Wien (2,04) und die Uni Innsbruck (2,07) an der Spitze, knapp gefolgt von Uni Wien (2,24) und TU Graz (2,26). Beste Fachhochschule war das IMC Krems (2,32), allerdings wurden auch hier nur 19 Indikatoren bewertet.

Die schlechtesten Werte erzielten neben der Uni Linz die FH Kärnten (2,95) und die Modul University (2,94) wobei die beiden ebenfalls nur in 19 bzw. 18 Indikatoren Ergebnisse aufwiesen. Die Uni Graz kam auf einen Notenschnitt von 2,86, die WU auf 2,79. Zum Vergleich: Die ETH Zürich kommt auf einen Notenschnitt von 1,44, die Uni Basel auf 1,85 und die TU München auf 1,88.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
10.11.2008
S24 Archiv

Wege nach der Matura aufzeigen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken