S24 Archiv

Wege nach der Matura aufzeigen

Veröffentlicht: 10. November 2008 11:02 Uhr
Salzburg – Einer der größten der 224 „bim“-Aussteller ist neben der Fachhochschule Salzburg die Universität Salzburg. „Durch die kompakte Präsentation im Rahmen von iPunkt und der persönlichen Beratung ist es der Universität Salzburg möglich, ihre umfassenden Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten in konzentrierter Form zu präsentieren“, freut sich der Vizerektor für Lehre, Univ.-Prof. Dr. Rudolf Mosler.

Die Universität Salzburg als größte Bildungs- und Forschungseinrichtung in Stadt und Land Salzburg bietet insgesamt 88 Studien und 37 Universitätslehrgänge zur berufsbegleitenden Weiterbildung an, in denen qualifizierte Abschlüsse auf höchstem Niveau erreicht werden können. Dieses umfassende Angebot wird bereits von ca. 14.000 Studierenden genutzt, mit einer stark steigenden Tendenz. Das Studienangebot wird ständig an den sich wandelnden Arbeitsmarkt angepasst, wie zum Beispiel die Einrichtung des gemeinsamen Studiums der Ingenieurwissenschaften mit der Technischen Universität München oder das Masterstudium „Recht und Wirtschaft“ zeigen.

Neben den fachlichen Qualifikationen werden in diesen verschiedenen Ausbildungsbereichen natürlich auch Schlüsselqualifikationen für den Arbeitsmarkt vermittelt. Das neu geschaffene Career-Center kann beim Abschluss des Studiums auch bei der Berufsfindung, der konkreten Jobsuche, aber auch für eine gewünschte Zusatzqualifikation unterstützend tätig sein.

Die Berufs-Info-Messe „bim“ hat sich seit ihrem Beginn 1991 zur wichtigsten Plattform der Berufsinformation in Salzburg und darüber hinaus entwickelt. Zielgruppen der größten derartigen Veranstaltung in Westösterreich sind SchülerInnen der 8. und 9. Schulstufe, Maturanten, Eltern, Lehrer und alle an Aus- und Weiterbildung Interessierten. Bei der heurigen „bim“, die vom 20. bis 23. November im Messezentrum Salzburg stattfindet, werden wieder 22.000 Besucher erwartet. Veranstalter sind Land, WKS und AMS Salzburg sowie die EuRegio Salzburg-Traunstein-Berchtesgadener Land.

Info: www.berufsinfomesse.org

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken