S24 Archiv

Mehrere Schlägereien in Salzburg: Polizei im Einsatz

Die Polizei musste zu mehreren Auseinandersetzungen gerufen werden.
Veröffentlicht: 30. April 2013 06:58 Uhr
Sowohl zu körperlichen als auch zu verbalen Auseinandersetzungen wurde am Montag die Salzburger Polizei gerufen.
Lilli Zeilinger

Ein 47-jähriger Frühpensionist aus Salzburg schlug Montagabend einem 35-jährigen Lagerarbeiter aus Salzburg mit der rechten Faust ins Gesicht und verletzte ihn dadurch oberhalb des linken Auges, berichtet die Polizei.

Bei einer weiteren Auseinandersetzunge wurde ein 20-jähriger Maurer aus dem Flachgau von einem 34-jährigen Angestellten aus Deutschland aus einem Rotlichtlokal gestoßen, fiel über eine Stiege und verletzte sich am rechten Oberschenkel. Zudem wurde das Handy, welches das Opfer in der rechten Hosentasche verwahrt hatte, beschädigt.

Polizei schlichtet Streit in Salzburg

Zu einer heftigen verbalen Auseinandersetzung kam es ebenfalls am Montag in der Stadt Salzburg innerhalb einer türkischen Familie: Eine 48-jährige Mutter informierte ihre beiden 32 und 27-jährigen Söhne darüber, dass ihre jüngere Schwester nun einen pakistanischen Freund habe. Die beiden Männer reagierten sehr verbal heftig und schrien, dass sie das nicht zulassen, dass ihre türkische Schwester einen pakistanischen Freund habe. Als sie immer lauter wurden wusste sich die Mutter nicht mehr anders zu helfen und verständigte die Polizei. Da beide Brüder kooperativ waren und die Wohnung verließen wurde von weiteren Maßnahmen abgesehen, so die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken