S24 Archiv

Mindestens vier Tote bei Zusammenstößen in Kairo

Hunderte gingen in Kairo auf die Straße
Veröffentlicht: 22. Juli 2013 22:24 Uhr
Bei Zusammenstößen zwischen Anhängern und Gegnern von Ägyptens gestürztem Präsidenten Mursi sind am Montag mindestens vier Menschen ums Leben gekommen. Auf dem Kairoer Tahrir-Platz wurde ein Demonstrant getötet, in Qalioub am Nordrand der Hauptstadt starben drei weitere Menschen. Die USA forderten unterdessen die Freilassung Mursis.

Am symbolträchtigen Tahrir-Platz im Zentrum Kairos bewarfen sich die gegnerischen Lager mit Steinen. Mindestens 26 Menschen wurden verletzt. Mehrere hundert Unterstützer Mursis versammelten sich vor dem Sitz der Staatsanwaltschaft, während Hunderte weitere nahe dem Verteidigungsministerium zusammenkamen, um gegen die Tötung von drei Demonstranten am Freitag in Mansoura zu protestieren. In Qalioub starben nach Angaben der Sicherheitskräfte zwei Menschen bei Zusammenstößen, während ein dritter auf der Flucht unter einen Zug geriet.

Mursis Tochter Shaimaa erklärte unterdessen, sie wolle Armeechef al-Sisi wegen der "Entführung" ihres Vaters vor Gericht bringen. Es würden "rechtliche Maßnahmen auf lokaler und internationaler Ebene" gegen "den Führer des blutigen Militärputsches" unternommen. Al-Sisi und die Militärführung würden für die Gesundheit und Sicherheit ihres Vaters verantwortlich gemacht, sagte Shaimaa Mursi. Ihr Bruder Usama Mursi sagte, kein Familienmitglied habe Kontakt mit seinem Vater seit dessen Sturz am 3. Juli gehabt.

Auch die USA forderten die Freilassung Mursis. Washington verlange ein Ende aller politisch motivierter Festnahmen und Inhaftierungen in Ägypten, sagte Regierungssprecher Jay Carney am Montag. "Und wenn ich das sage, schließt es auch Präsident Mursi mit ein", fügte er vor Journalisten in Washington hinzu. Alle Parteien sollten die Freiheit haben, an der Gestaltung der politischen Zukunft des Landes mitzuwirken. Zuvor hatte bereits die EU eine Freilassung Mursis gefordert.

Kurz zuvor hatte die Familie Mursi schwere Vorwürfe gegen das Militär erhoben, das den Politiker seit Wochen an einem unbekannten Ort festhält. "Wir klagen (den Armeekommandanten) Abdel Fatah al-Sisi und die anderen Putschführer an, den Bürger und Präsidenten Mohammed Mursi entführt zu haben", sagte Mursis Sohn Osama auf einer Pressekonferenz in Kairo.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken