Veröffentlicht: 26. Mai 2012 19:40 Uhr
Götzis - Favoritin Jessica Ennis geht als Führende nach vier Disziplinen in den zweiten Tag des Mehrkampf-Meetings in Götzis, der belgische Überraschungsmann Hans van Alphen hat sich in Abwesenheit der US-Stars, die sich auf die Olympia-Trials vorbereiten, die Halbzeitführung im Zehnkampf gesichert.
Van Alphen hielt Konkurrenz in Schach
Van Alphen hielt bei Schönwetter und warmen Temperaturen im Mösle-Stadion nach 100 m, Weitsprung, Kugelstoß, Hochsprung und 400 m den Deutschen Rico Freimuth (4.253) und den Tschechen Adam Sebastian Helcelet (4.252) in Schach. Ennis liegt nach 100 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoß und 200 m vor Austra Skujyte aus Litauen (3.892) und der Russin Tatjana Tschernowa (3.884).Ennis mit persönlicher Bestleistung
Im Siebenkampf der Frauen liegt Favoritin Jessica Ennis voran. Die Britin hat nach 100 m Hürden, Hochsprung, Kugelstoßen und dem 200-m-Rennen 4.113 Punkte auf dem Konto. Zweite ist Austra Skujyte aus Litauen (3.892) und Dritte die Russin Tatjana Tschernowa (3.884). Die Oberösterreicherin Ivona Dadic liegt bei ihrem Götzis-Debüt an 25. Stelle (3.480), die erst 19-Jährige stellte aber in drei Disziplinen neue persönliche Bestleistung auf.Schwarzl stieg vor 400-m-Lauf aus
Vom Götzis-Meeting freilich mehr erwartet hat sich Schwarzl. Der seit heuer im Saarland lebende und trainierende gebürtige Lienzer stieg vor dem 400-m-Lauf aus dem Bewerb aus. Der rechte Oberschenkel hatte schon am Tag zuvor gezwickt und er wollte nichts riskieren. "Ein muskuläres Problem. Wenn ich mich jetzt über 400 m verausgabe, kann ich das Bein morgen nicht mehr gescheit anheben. Schade, ich habe mir das heute hier auch anders vorgestellt." Als nächsten Zehnkampf hat er Kladno eingeplant, dort peilt er das Limit für die EM in Helsinki an.Distelberger auf Platz 20
Distelberger hat die Norm von 7.800 Punkten für die Europameisterschaften aus dem Vorjahr (7.840 in Götzis) stehen und muss für die Entsendung eine Leistungsbestätigung erbringen. Er hatte nach seinem Bänderriss im Knöchel nur zwei Wochen Zeit zur Vorbereitung auf das Traditions-Event. "Ich habe im Training nur alles einmal durchgemacht, nun möchte ich noch einen guten zweiten Tag abliefern. Und danach schauen, dass ich wieder voll fit werde und mich gut auf die EM vorbereite."Davic bei Debüt mit Bestleistung
Über 100 m Hürden, im Kugelstoßen und über 200 m stellte Dadic bei ihrem ersten Antreten in Götzis neue persönliche Bestleistungen auf. Die erst 19-jährige ist österreichische Rekordhalterin im Fünfkampf und Hoffnungsträgerin des heimischen Verbandes im Mehrkampf. "Ich bin voll zufrieden mit meinem ersten Tag und den drei Bestleistungen. Und auch das Publikum ist ein Traum", meinte Dadic, die "die Zitterpartie Hürdensprint" gut meisterte und sich damit selbst die Nervösität etwas nahm. "Den morgigen Tag will ich voll genießen."Wettkampfzeitplan – Das Programm am Sonntag:
Zeit | Zehnkampf | Siebenkampf | Rahmenbewerb |
---|---|---|---|
10.05 | 110 m Hürden | ||
10.40 | 1500 m Handbike Rollstuhl | ||
10.45 | 600 m weibl. U10 | ||
10.50 | 600 m männl. U10 | ||
10.55 | 600 m weibl. U12 | ||
11.00 | 600 m männl. U12 | ||
11.05 | Diskus A+B | Siegerehrung Handbike | |
11.30 | Weit A+B | ||
12.25 | 600 m weibl. U14 | ||
12.30 | 600 m männl. U14 | ||
12.35 | 800 m weibl. U16 | ||
12.40 | 800 m männl. U16 | ||
12.50 | Stab A+B | ||
12.55 | Speer B | ||
13.50 | Siegerehrung | ||
14.10 | Speer A | ||
15.35 | Speer B | ||
15.40 | 800 m | ||
16.25 | Siegerehrung | ||
16.45 | Speer A | ||
18.00 | 1500 m | ||
18.30 | Siegerehrung |
Links zu diesem Artikel:
(Quelle: salzburg24)