Veröffentlicht: 16. April 2012 07:46 Uhr
Der Angeklagte hat die Tat am Montag auch vor Gericht gestanden. Über seinen Anwalt erklärte der Tattoo-Künstler aus New York am Montag im Prozess: "Die Tat ist auch mir nicht erklärbar, ich war stark alkoholisiert."
Durchzechte Nacht
Die Männer hatten laut Anklage gezecht, sich in der Wohnung der Verlobten des Angeklagten gestritten und sich geschlagen. Die inzwischen 22-jährige Frau hatte von der eigentlichen Bluttat nichts mitbekommen. Der Lehrling hatte dem Amerikaner aber geholfen, die Leiche zu entsorgen. Überwältigt von Angst und völlig überfordert habe die junge Frau den Kopf des Mannes in den Berliner Schäfersee geworfen, ließ die Angeklagte über ihre Anwältin erklären. Das Gericht stellte ihr Verfahren wegen Strafvereitelung gegen die Zahlung einer Geldstrafe von 1.000 Euro ein.Mit Beil auf Halleiner eingeschlagen
Die Staatsanwaltschaft wirft dem US-Amerikaner Mord aus Grausamkeit vor. Der 30-Jährige habe unbarmherzig massiv mit dem Beil auf den Schädel und das Gesicht eingeschlagen, um das Opfer zu quälen, heißt es in der Anklage. Der 31-Jährige sei in der Nacht auf den 6. Juli 2011 in seinem eigenen Blut erstickt. Der Angeklagte habe die Leiche zerstückelt und in Müllsäcke verpackt. Arme, Beine und den Torso habe er in Rollkoffern transportiert und in der Spree versenkt. Die Leichenteile wurden nach und nach entdeckt.Vermindert Schuldfähig?
Konkrete Angaben zum Tathergang machte der Tätowierer nicht. Der US-Amerikaner bat den Bruder des Opfers, der als Nebenkläger zum Prozess erschien, um Vergebung. Verteidiger Mirko Röder erklärte am Rande des Prozesses, der Angeklagte sei wegen der starken Alkoholisierung möglicherweise vermindert schuldfähig gewesen. (APA)Links zu diesem Artikel:
- Leichenteile gefunden
- Verdächtiger gesteht Tat
(Quelle: salzburg24)