S24 Archiv

Muslime wollen gesetzliche Feiertage in Österreich

Fuat Sanac fordert mehr Rechte für Muslime
Veröffentlicht: 28. März 2013 16:23 Uhr
Die Muslime in Österreich wollen gesetzliche Feiertage in Österreich. Durch die Anerkennung als Religion habe man auch gleiche Rechte, sagte der Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGiÖ), Fuat Sanac, gegenüber "derStandard.at". "Zu diesen Rechten zählen auch die Feiertage." Auch in der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) besteht der Wunsch nach gesetzlichen Feiertagen.

Konkret will Sanac, wie es der deutsche Zentralratsvorsitzende Ayman Mazyek fordert, je einen Tag im Fastenmonat Ramadan und in der Zeit des islamischen Opferfests als arbeitsfreie Tage für Muslime. Die Umsetzung sollte in einer Neufassung des Islamgesetzes nach dem Vorbild der evangelischen Kirche, deren Gläubige am Karfreitag arbeitsfrei bekommen, geregelt werden. Für Sanac wären gesetzliche Feiertage für Muslime auch eine Integrationsmaßnahme.

Auch in der jüdischen Gemeinde bestehe der Wunsch nach gesetzlichen Feiertagen, sagte IKG-Generalsekretär Raimund Fastenbauer. Man habe über die gesetzliche Verankerung auch verhandelt, sei aber am Widerstand der Wirtschaftskammer gescheitert.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken