S24 Archiv

Nach Fahrradunfall gelähmter Japaner erhält Millionenentschädigung

Veröffentlicht: 26. März 2013 14:16 Uhr
Ein Japaner, der nach einem schweren Fahrradunfall querschnittsgelähmt ist, erhält eine Entschädigung von umgerechnet rund 1,5 Millionen Euro.

Ein Bezirksgericht in Tokio entschied am Dienstag, dass der japanische Importeur der italienischen Fahrradmarke Bianchi dem Kläger 189 Millionen Yen (rund 1,5 Millionen Euro) zahlen muss, wie die Nachrichtenagentur Jiji Press meldete. Dazu kommen 38 Millionen Yen, mit denen die Versicherung des Mannes entschädigt werden soll.

Fehler im Rad-Aufhängungssystem

Der 63-Jährige war Medienberichten zufolge im August 2008 gestürzt, nachdem sich das Vorderrad seines Bianchi-Rades gelöst hatte. Dabei verletzte er sich schwer an der Wirbelsäule und ist seitdem querschnittsgelähmt. Das Gericht befand am Dienstag, dass der Unfall durch einen Fehler im Aufhängungssystem des Rades verursacht wurde, und verurteilte das Unternehmen Cycleurope Japan. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken