S24 Archiv

Nachwuchs bei den Krauskopfpelikanen im Tiergarten Schönbrunn

Bei den Krauskopfpelikanen gibt es Nachwuchs.
Veröffentlicht: 02. April 2013 09:14 Uhr
Gleich doppelten Nachwuchs hat es bei den Krauskopfpelikanen im Tiergarten Schönbrunn gegeben: Am 18. und 22. März ist jeweils ein Küken geschlüpft - keine Seltenheit in Schönbrunn, aber dennoch keine Selbstverständlichkeit, wie betont wird.
SALZBURG24 (Sarah van den Berg)

„Kleine Pelikane sind anfangs komplett nackt. Die Eltern sitzen abwechselnd auf ihren Nestern und wärmen ihre Jungtiere. Jetzt blicken die Küken aber schon immer öfter unter dem Federkleid der Großen hervor“, erklärt Dagmar Schratter, Direktorin des Tiergartens. Auch beim Füttern ist bei den Pelikan-Eltern Arbeitsteilung angesagt. Sie ernähren ihren Nachwuchs mit vorverdautem Fisch, den die Jungen aus dem Kehlsack oder Schlund der Eltern herausholen.

Über Krauskopfpelikane

Krauskopfpelikane verdanken ihren Namen den gekräuselten Federn am Kopf. Mit einer Flügelspannweite von etwa drei Metern sind sie die größte Pelikanart. Krauskopfpelikane sind in Südosteuropa und Asien verbreitet und zählen zu den gefährdeten Tierarten. In Zoos werden sie im Rahmen eines Europäischen Erhaltungszuchtprogammes (EEP) gezüchtet. Im Tiergarten Schönbrunn gibt es seit 1994 regelmäßig Nachwuchs und das ist nicht selbstverständlich. Schratter: „Diese Vögel sind in der Brutzeit sehr leicht zu beunruhigen. Die Zucht gelingt nur, wenn sich die Tiere ungestört fühlen. Unsere Tierpfleger beobachten aus der Entfernung, ob sich die Küken gut entwickeln.“

Links zu diesem Artikel:

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

22.10.2018
S24 Archiv

Laudamotion schließt Station in Salzburg

Von Nicole Schuchter
15.10.2018
S24 Archiv

Auto brennt in Anif völlig aus

Von Jacqueline Winkler
18.03.2013
S24 Archiv

Zoo Salzburg: Aussicht auf Nashorn-Nachwuchs

Von Moritz Naderer
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken